Vom Einzelganger Zum Bandenmitglied. Auenseiterfiguren in Den Phantastischen Geschichten Von Tanya Stewner, Caroline Seeger-Herter (9783668283053) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Vom Einzelganger Zum Bandenmitglied. Auenseiterfiguren in Den Phantastischen Geschichten Von Tanya Stewner
Paperback

Vom Einzelganger Zum Bandenmitglied. Auenseiterfiguren in Den Phantastischen Geschichten Von Tanya Stewner

$117.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Padagogik - Leseerziehung, Note: Sehr gut, Veranstaltung: Kinder und Jugendliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: In einem 2014 gegebenen Interview bei Kinderbuch-Couch.de erklarte die Autorin der bekannten -Liliane Susewind–Serie, Tanya Stewner, dass fur sie Literatur immer mehr als bloe Unterhaltung sein musse. Sie lasse deshalb ihre phantastischen Geschichten absichtlich vor einem realitatsnahen Hintergrund ablaufen und ergreife in ihren Buchern altersgerechte Probleme aus dem Alltagsleben der Kinder, z.B. die Auenseiterfrage. Dass diese im ersten Band des -Liliane Susewind–Zyklus ein zentrales Thema darstellt, steht auer Zweifel, denn Liliane befindet sich von der ersten Seite an aufgrund des Umzugs ihrer Familie in der Rolle der Neuen in ihrer Klasse und wird ihres seltsamen Verhaltens wegen nicht in die bestehende Madchenclique aufgenommen. Weitere Auenseiter begegnen dem Leser in fast allen Buchern von Tanya Stewner. Am starksten vertreten sind sie - nach eigenen Angaben der Autorin - in den Werken -Das Lied der Traumerin-, -Alea Aquarius-, -Der Sommer, in dem die Zeit stehen blieb- und in den Banden 1, 2, 3 und 5 der -Liliane Susewind–Serie. Um den Rahmen dieser Arbeit nicht zu sprengen, sollen im Folgenden nur die beiden Werke -Liliane Susewind - Mit Elefanten spricht man nicht- und -Alea Aquarius - Der Ruf des Wassers- genauer analysiert werden. Es handelt sich um die jeweils ersten Bande einer mehrteiligen Serie, weshalb sie in Bezug auf die Figurencharakterisierung und -konstellation magebend fur die ubrigen Bucher der Serie sein durften.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO

Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.

Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
United States
Date
30 August 2016
ISBN
9783668283053

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Padagogik - Leseerziehung, Note: Sehr gut, Veranstaltung: Kinder und Jugendliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: In einem 2014 gegebenen Interview bei Kinderbuch-Couch.de erklarte die Autorin der bekannten -Liliane Susewind–Serie, Tanya Stewner, dass fur sie Literatur immer mehr als bloe Unterhaltung sein musse. Sie lasse deshalb ihre phantastischen Geschichten absichtlich vor einem realitatsnahen Hintergrund ablaufen und ergreife in ihren Buchern altersgerechte Probleme aus dem Alltagsleben der Kinder, z.B. die Auenseiterfrage. Dass diese im ersten Band des -Liliane Susewind–Zyklus ein zentrales Thema darstellt, steht auer Zweifel, denn Liliane befindet sich von der ersten Seite an aufgrund des Umzugs ihrer Familie in der Rolle der Neuen in ihrer Klasse und wird ihres seltsamen Verhaltens wegen nicht in die bestehende Madchenclique aufgenommen. Weitere Auenseiter begegnen dem Leser in fast allen Buchern von Tanya Stewner. Am starksten vertreten sind sie - nach eigenen Angaben der Autorin - in den Werken -Das Lied der Traumerin-, -Alea Aquarius-, -Der Sommer, in dem die Zeit stehen blieb- und in den Banden 1, 2, 3 und 5 der -Liliane Susewind–Serie. Um den Rahmen dieser Arbeit nicht zu sprengen, sollen im Folgenden nur die beiden Werke -Liliane Susewind - Mit Elefanten spricht man nicht- und -Alea Aquarius - Der Ruf des Wassers- genauer analysiert werden. Es handelt sich um die jeweils ersten Bande einer mehrteiligen Serie, weshalb sie in Bezug auf die Figurencharakterisierung und -konstellation magebend fur die ubrigen Bucher der Serie sein durften.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
United States
Date
30 August 2016
ISBN
9783668283053