Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1.0, Universitat Koblenz-Landau (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Das menschliche Gedachtnis ist von Mythen umrissen, mit Faszination getrankt und fur einige Begeisterung empfanglich. Ausgangspunkt dafur sind zumeist aussergewoehnliche Gedachtnisleistungen einzelner klugen Koepfe. Jedoch konnten die Psychologen Worthen und Hunt zeigen, dass die Fahigkeit eines uberragenden Gedachtnisses zumeist auf der Anwendung von bestimmten Techniken basiert, und damit prinzipiell fur jeden zuganglich ist. Die Grundprinzipien der wichtigsten dieser Techniken, der Loci-Methode, reichen zuruck bis in die Antike und waren dort essentieller Bestandteil der Rhetorik. Auch wenn wir heute in Zeiten von Smartphone, Tablets und Laptops unser Gedachtnis teilweise outsourcen, stellen jedes neue Passwort, jedes Bewerbungs- oder Verkaufsgesprach und jegliche alltagliche Situationseinschatzung eine erhebliche Anforderung an unser Gedachtnis. So lasst sich die Gedachtnistechnik der Orte bis heute sinnvoll einsetzen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1.0, Universitat Koblenz-Landau (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Das menschliche Gedachtnis ist von Mythen umrissen, mit Faszination getrankt und fur einige Begeisterung empfanglich. Ausgangspunkt dafur sind zumeist aussergewoehnliche Gedachtnisleistungen einzelner klugen Koepfe. Jedoch konnten die Psychologen Worthen und Hunt zeigen, dass die Fahigkeit eines uberragenden Gedachtnisses zumeist auf der Anwendung von bestimmten Techniken basiert, und damit prinzipiell fur jeden zuganglich ist. Die Grundprinzipien der wichtigsten dieser Techniken, der Loci-Methode, reichen zuruck bis in die Antike und waren dort essentieller Bestandteil der Rhetorik. Auch wenn wir heute in Zeiten von Smartphone, Tablets und Laptops unser Gedachtnis teilweise outsourcen, stellen jedes neue Passwort, jedes Bewerbungs- oder Verkaufsgesprach und jegliche alltagliche Situationseinschatzung eine erhebliche Anforderung an unser Gedachtnis. So lasst sich die Gedachtnistechnik der Orte bis heute sinnvoll einsetzen.