Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

DaF-Unterricht in China. Die Lernerperspektive auf die Vermittlung des Deutsch-Sprechens durch chinesische Lehrkrafte: Eine empirische Untersuchung
Paperback

DaF-Unterricht in China. Die Lernerperspektive auf die Vermittlung des Deutsch-Sprechens durch chinesische Lehrkrafte: Eine empirische Untersuchung

$225.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1.3, Universitat Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Masterarbeit hat sich zur Aufgabe gemacht, auf die Fertigkeit Sprechen im Unterricht einzugehen, um konkrete Unterrichtssituationen in Bezug auf die Vermittlung der Fertigkeit Sprechen im universitaren DaF-Unterricht in China aus der Lernerperspektive offenzulegen und die Besonderheiten dabei herauszuarbeiten. Viele chinesische Lernende sprechen nicht gerne im Unterricht. Diesen oder ahnlichen Zitaten begegnet man haufig, wenn uber chinesische Deutschlernende geurteilt wird. Dabei handelt es sich weniger um Stereotypen als vielmehr um Schemata, welche immer wieder in der fremdsprachlichen Forschung festgestellt wurden. Aus fachlicher Sicht weisen chinesische Deutschlernende beim Sprechen viele Probleme, wie starke Ausspracheabweichungen, wenig Strategieneinsatz, pragmatische Mangel sowie kaum Motivation zum Sprechen auf. Diese Defizite werden bereits seit den 1980er Jahren im Hinblick auf die Lehr- und Lerntradition, die Unterrichtsmethoden, das Lehrpersonal, die Klassengroesse etc. untersucht. Fast ganzlich ausser Acht gelassen wurde hierbei allerdings, wie die Lernenden die Vermittlung der Fertigkeit Sprechen durch chinesische Lehrkrafte beurteilen und welche Anforderungen sie an den DaF-Unterricht stellen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
3 July 2016
Pages
126
ISBN
9783668248717

Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1.3, Universitat Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Masterarbeit hat sich zur Aufgabe gemacht, auf die Fertigkeit Sprechen im Unterricht einzugehen, um konkrete Unterrichtssituationen in Bezug auf die Vermittlung der Fertigkeit Sprechen im universitaren DaF-Unterricht in China aus der Lernerperspektive offenzulegen und die Besonderheiten dabei herauszuarbeiten. Viele chinesische Lernende sprechen nicht gerne im Unterricht. Diesen oder ahnlichen Zitaten begegnet man haufig, wenn uber chinesische Deutschlernende geurteilt wird. Dabei handelt es sich weniger um Stereotypen als vielmehr um Schemata, welche immer wieder in der fremdsprachlichen Forschung festgestellt wurden. Aus fachlicher Sicht weisen chinesische Deutschlernende beim Sprechen viele Probleme, wie starke Ausspracheabweichungen, wenig Strategieneinsatz, pragmatische Mangel sowie kaum Motivation zum Sprechen auf. Diese Defizite werden bereits seit den 1980er Jahren im Hinblick auf die Lehr- und Lerntradition, die Unterrichtsmethoden, das Lehrpersonal, die Klassengroesse etc. untersucht. Fast ganzlich ausser Acht gelassen wurde hierbei allerdings, wie die Lernenden die Vermittlung der Fertigkeit Sprechen durch chinesische Lehrkrafte beurteilen und welche Anforderungen sie an den DaF-Unterricht stellen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
3 July 2016
Pages
126
ISBN
9783668248717