Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Wirtschaftspolitik Peters I. Die Reformen und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft
Paperback

Die Wirtschaftspolitik Peters I. Die Reformen und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft

$107.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1.3, Otto-Friedrich-Universitat Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll die Wirtschaftspolitik Peters des Grossen dargestellt werden. Es wird aufgezeigt, mit welchen Mitteln der Zar versucht hat, Russland in eine wirtschaftliche Grossmacht zu verwandeln. Es soll untersucht werden, ob ihm dies gelang und welche Auswirkungen seine Reformen fur die russische Bevoelkerung hatten. Es stellt sich auch die Frage, welchen Ursprungs der Reformwille Peters entstand. War es (s)eine idealtypische Vorstellung eines modernen Staates, welche er besass, oder vielmehr das Streben nach Macht und Kontrolle? Zunachst einmal wird jedoch ein UEberblick uber die russische Situation vor der Regentschaft Peters gegeben. Peter der Grosse war von 1682 bis 1725 russischer Zar und hat aus einem ruckstandigen, mittelalterlichen Land ein machtiges europaisches Reich erschaffen. Er stellte den Kontakt mit der westlichen Welt her und gilt als einer der einflussreichsten Zaren in der russischen Geschichte. Bereits im Alter von zehn Jahren bekleidete Peter unter der Regentschaft seiner Schwester Sofia das Amt des Zaren zusammen mit seinem Bruder Ivan. Bis zum politischen Sturz von Sofia und der damit verbundenen beginnenden Herrschaft Peters verbrachte der junge Peter die meiste Zeit damit, Krieg zu spielen und Spielregimenter aufzustellen. Ihn faszinierten schnell handwerkliche Tatigkeiten, technische Dinge und Naturwissenschaften. So erlernte er Grundzuge der Geometrie und das Segeln von den Niederlandern Franz Timmermann und Karsten Brant. Letzterer war es auch, durch den Peter eine Fregatte fur seine Kriegsspiele erbauen liess, welche spater in eine einsatzfahige umgebaut wurde und die Grundlage fur die kunftige russische Seemacht bildete.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
29 June 2016
Pages
24
ISBN
9783668246591

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1.3, Otto-Friedrich-Universitat Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll die Wirtschaftspolitik Peters des Grossen dargestellt werden. Es wird aufgezeigt, mit welchen Mitteln der Zar versucht hat, Russland in eine wirtschaftliche Grossmacht zu verwandeln. Es soll untersucht werden, ob ihm dies gelang und welche Auswirkungen seine Reformen fur die russische Bevoelkerung hatten. Es stellt sich auch die Frage, welchen Ursprungs der Reformwille Peters entstand. War es (s)eine idealtypische Vorstellung eines modernen Staates, welche er besass, oder vielmehr das Streben nach Macht und Kontrolle? Zunachst einmal wird jedoch ein UEberblick uber die russische Situation vor der Regentschaft Peters gegeben. Peter der Grosse war von 1682 bis 1725 russischer Zar und hat aus einem ruckstandigen, mittelalterlichen Land ein machtiges europaisches Reich erschaffen. Er stellte den Kontakt mit der westlichen Welt her und gilt als einer der einflussreichsten Zaren in der russischen Geschichte. Bereits im Alter von zehn Jahren bekleidete Peter unter der Regentschaft seiner Schwester Sofia das Amt des Zaren zusammen mit seinem Bruder Ivan. Bis zum politischen Sturz von Sofia und der damit verbundenen beginnenden Herrschaft Peters verbrachte der junge Peter die meiste Zeit damit, Krieg zu spielen und Spielregimenter aufzustellen. Ihn faszinierten schnell handwerkliche Tatigkeiten, technische Dinge und Naturwissenschaften. So erlernte er Grundzuge der Geometrie und das Segeln von den Niederlandern Franz Timmermann und Karsten Brant. Letzterer war es auch, durch den Peter eine Fregatte fur seine Kriegsspiele erbauen liess, welche spater in eine einsatzfahige umgebaut wurde und die Grundlage fur die kunftige russische Seemacht bildete.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
29 June 2016
Pages
24
ISBN
9783668246591