Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,2, Deutsche Hochschule fur Pravention und Gesundheitsmanagement GmbH, Veranstaltung: Trainingslehre 3, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Einsendeaufgabe beinhaltet die Testung und die Erstellung eines Trainingsplans fur eine 36-jahrige weibliche Person mit hauptsachlich sitzender Tatigkeit mit wenig Bewegung. Die Trainingsmotive im Beispiel sind Muskelaufbau, Linderung der Ruckenschmerzen, Erhalt der Beweglichkeit und Ausgleich zum anstrengenden Beruf. Aus dem Inhalt: - Beweglichkeitstestung und Interpretation der Ergebnisse - Erstellung einer Trainingsplanung fur das Beweglichkeitstraining im Sinne eines Dehntrainings - Erstellung einer Trainingsplanung fur das Koordinationstraining im Sinne eines Gleichgewichtstrainings - Begrundung der Trainingsplanung - Literaturrecherche zur Effektivitat des Dehnens im Hinblick auf eine Verbesserung der sportlichen Leistungsfahigkeit
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,2, Deutsche Hochschule fur Pravention und Gesundheitsmanagement GmbH, Veranstaltung: Trainingslehre 3, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Einsendeaufgabe beinhaltet die Testung und die Erstellung eines Trainingsplans fur eine 36-jahrige weibliche Person mit hauptsachlich sitzender Tatigkeit mit wenig Bewegung. Die Trainingsmotive im Beispiel sind Muskelaufbau, Linderung der Ruckenschmerzen, Erhalt der Beweglichkeit und Ausgleich zum anstrengenden Beruf. Aus dem Inhalt: - Beweglichkeitstestung und Interpretation der Ergebnisse - Erstellung einer Trainingsplanung fur das Beweglichkeitstraining im Sinne eines Dehntrainings - Erstellung einer Trainingsplanung fur das Koordinationstraining im Sinne eines Gleichgewichtstrainings - Begrundung der Trainingsplanung - Literaturrecherche zur Effektivitat des Dehnens im Hinblick auf eine Verbesserung der sportlichen Leistungsfahigkeit