Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Testament von Otto IV. Aufbau, Inhalt und historische Wirkung
Paperback

Das Testament von Otto IV. Aufbau, Inhalt und historische Wirkung

$109.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: 3,0, Christian-Albrechts-Universitat Kiel (Historisches Seminar), Veranstaltung: Stupor mundi und Antichrist Kaiser Friedrich II. (1194-1250), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschaftigt sich mit dem Testament von Kaiser Otto IV. Es wird untersucht, welche Absichten Ottos sich hinter den einzelnen Bestimmungen verbergen und warum er diese fur wichtig erachtete, wie diese umgesetzt wurden und wie sie den weiteren Verlauf der Geschichte pragten. Dabei gehe ich auf einige wichtige Geschehnisse und Stationen seines Lebens ein, die ich vorher kurz umreisse, um die Hintergrunde klarer darstellen zu koennen. Otto IV. galt lange Zeit als reine Unterbrechung der staufischen Kontinuitat und da sich seine Herrschaft auf vier Jahre beschrankte, wurde ihm nicht viel Bedeutung beigemessen. Erst als Bernd Ulrich Hucker Anfang der 90er Jahre ein Habilitationsthema suchte und auf den Fussnotenkaiser aufmerksam gemacht wurde und besonders im Rahmen der Landesausstellung Otto IV. im Kaiserjahr 2009 wurde der einzige welfische Kaiser ausfuhrlich erforscht. Fur meine Arbeit nutze ich unter anderem neben dem Testament selbst die Narratio de morte Ottonis IV imperatoris, welche wahrscheinlich vom Abt Friedrich von Walkenried verfasst wurde, die Biographie Otto IV. von Bernd Ulrich Hucker und den Ausstellungskatalog Otto IV. - Traum vom welfischen Kaisertum mit mehreren Aufsatzen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
28 June 2016
Pages
24
ISBN
9783668235472

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: 3,0, Christian-Albrechts-Universitat Kiel (Historisches Seminar), Veranstaltung: Stupor mundi und Antichrist Kaiser Friedrich II. (1194-1250), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschaftigt sich mit dem Testament von Kaiser Otto IV. Es wird untersucht, welche Absichten Ottos sich hinter den einzelnen Bestimmungen verbergen und warum er diese fur wichtig erachtete, wie diese umgesetzt wurden und wie sie den weiteren Verlauf der Geschichte pragten. Dabei gehe ich auf einige wichtige Geschehnisse und Stationen seines Lebens ein, die ich vorher kurz umreisse, um die Hintergrunde klarer darstellen zu koennen. Otto IV. galt lange Zeit als reine Unterbrechung der staufischen Kontinuitat und da sich seine Herrschaft auf vier Jahre beschrankte, wurde ihm nicht viel Bedeutung beigemessen. Erst als Bernd Ulrich Hucker Anfang der 90er Jahre ein Habilitationsthema suchte und auf den Fussnotenkaiser aufmerksam gemacht wurde und besonders im Rahmen der Landesausstellung Otto IV. im Kaiserjahr 2009 wurde der einzige welfische Kaiser ausfuhrlich erforscht. Fur meine Arbeit nutze ich unter anderem neben dem Testament selbst die Narratio de morte Ottonis IV imperatoris, welche wahrscheinlich vom Abt Friedrich von Walkenried verfasst wurde, die Biographie Otto IV. von Bernd Ulrich Hucker und den Ausstellungskatalog Otto IV. - Traum vom welfischen Kaisertum mit mehreren Aufsatzen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
28 June 2016
Pages
24
ISBN
9783668235472