Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Industrie 4.0 und Controlling. Inwieweit werden Controlling und Controller durch die I-4.0 verandert?
Paperback

Industrie 4.0 und Controlling. Inwieweit werden Controlling und Controller durch die I-4.0 verandert?

$110.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Hochschule Aschaffenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird untersucht inwieweit das Controlling und auch der Controller durch die I-4.0 beeinflusst und verandert werden koennten. Zur strukturierten Problemerfassung wird im weiteren Verlauf zunachst auf die I-4.0 und ihre zentralen Elemente eingegangen. Im Anschluss daran werden die moeglichen Auswirkungen der I-4.0 auf das Controlling dargestellt, ehe abschliessend die Rolle des Controllers unter Einfluss der I-4.0 untersucht wird. Die Bundesregierung hat im August 2006 erstmals die Hightech-Strategie mit dem primaren Ziel, Deutschland als Innovationsfuhrer weltweit voranzubringen, verabschiedet. Die Industrie 4.0 ist in der aktuellen Fassung der Hightech-Strategie als eines von zehn Zukunftsprojekten enthalten. Die Aufnahme in die Hightech-Strategie sowie das nachfolgende Zitat der Bundeskanzlerin Angela Merkel verdeutlichen die Bedeutung dieser Thematik. Das Wirtschaftswachstum in Deutschland kann im Grunde nur durch Innovationen sichergestellt werden, indem wir an den wesentlichen Trends der Weltwirtschaft teilhaben. Hier ist ganz besonders wichtig, dass wir die sogenannte Industrie 4.0-Entwicklung gestalten. I-4.0 wird in vielen Veroeffentlichungen als eine Verschmelzung von IT und Maschinen basierend auf neuen Technologien definiert. Betriebswirtschaftliche Aspekte finden in der Regel uberhaupt keine oder eine eher untergeordnete Rolle. Sind betriebswirtschaftliche Aspekte tatsachlich wenig relevant fur die I-4.0? Oder werden diese Aspekte ubersehen oder einfach schlichtweg nicht beachtet?

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
24 June 2016
Pages
28
ISBN
9783668231948

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Hochschule Aschaffenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird untersucht inwieweit das Controlling und auch der Controller durch die I-4.0 beeinflusst und verandert werden koennten. Zur strukturierten Problemerfassung wird im weiteren Verlauf zunachst auf die I-4.0 und ihre zentralen Elemente eingegangen. Im Anschluss daran werden die moeglichen Auswirkungen der I-4.0 auf das Controlling dargestellt, ehe abschliessend die Rolle des Controllers unter Einfluss der I-4.0 untersucht wird. Die Bundesregierung hat im August 2006 erstmals die Hightech-Strategie mit dem primaren Ziel, Deutschland als Innovationsfuhrer weltweit voranzubringen, verabschiedet. Die Industrie 4.0 ist in der aktuellen Fassung der Hightech-Strategie als eines von zehn Zukunftsprojekten enthalten. Die Aufnahme in die Hightech-Strategie sowie das nachfolgende Zitat der Bundeskanzlerin Angela Merkel verdeutlichen die Bedeutung dieser Thematik. Das Wirtschaftswachstum in Deutschland kann im Grunde nur durch Innovationen sichergestellt werden, indem wir an den wesentlichen Trends der Weltwirtschaft teilhaben. Hier ist ganz besonders wichtig, dass wir die sogenannte Industrie 4.0-Entwicklung gestalten. I-4.0 wird in vielen Veroeffentlichungen als eine Verschmelzung von IT und Maschinen basierend auf neuen Technologien definiert. Betriebswirtschaftliche Aspekte finden in der Regel uberhaupt keine oder eine eher untergeordnete Rolle. Sind betriebswirtschaftliche Aspekte tatsachlich wenig relevant fur die I-4.0? Oder werden diese Aspekte ubersehen oder einfach schlichtweg nicht beachtet?

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
24 June 2016
Pages
28
ISBN
9783668231948