Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Intertextualitat in Pfisters Muhle von Wilhelm Raabe. Ein Roman der Postmoderne?
Paperback

Intertextualitat in Pfisters Muhle von Wilhelm Raabe. Ein Roman der Postmoderne?

$109.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,0, Rheinisch-Westfalische Technische Hochschule Aachen (Institut fur Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Technikreflexion und burgerliches Selbstverstandnis bei Wilhelm Raabe, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht, inwieweit Raabes Pfisters Muhle der Epoche der Postmoderne zuzuordnen ist - und hinterfragt dabei zugleich den diffusen Begriff ‘Postmoderne’. Anstatt auf die Zugehoerigkeit zu einer postmodernen Epoche wird die Untersuchung auf ein postmodernes Kunstwollen spezifiziert. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht dabei das Merkmal der Intertextualitat. Zunachst werden der Epochenbegriff und der Terminus ‘Intertextualitat’ definiert, bevor der Text einer Analyse unterzogen wird, die sich exemplarisch auf das Motiv der verlassenen Muhle konzentriert.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
11 August 2016
Pages
24
ISBN
9783668227903

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,0, Rheinisch-Westfalische Technische Hochschule Aachen (Institut fur Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Technikreflexion und burgerliches Selbstverstandnis bei Wilhelm Raabe, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht, inwieweit Raabes Pfisters Muhle der Epoche der Postmoderne zuzuordnen ist - und hinterfragt dabei zugleich den diffusen Begriff ‘Postmoderne’. Anstatt auf die Zugehoerigkeit zu einer postmodernen Epoche wird die Untersuchung auf ein postmodernes Kunstwollen spezifiziert. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht dabei das Merkmal der Intertextualitat. Zunachst werden der Epochenbegriff und der Terminus ‘Intertextualitat’ definiert, bevor der Text einer Analyse unterzogen wird, die sich exemplarisch auf das Motiv der verlassenen Muhle konzentriert.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
11 August 2016
Pages
24
ISBN
9783668227903