Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Gesundheits- und Motivationsanalyse durch Mitarbeiterbefragung
Paperback

Gesundheits- und Motivationsanalyse durch Mitarbeiterbefragung

$109.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund ihrer hohen Aussagekraft bildet die Mitarbeiterbefragung in diesem Zusammenhang das Kernelement der Gesundheits-/ Motivationsanalyse. Durch eine Befragung wird es moeglich, Querverbindungen und Zusammenhange von Belastung und Gesundheit zu uberprufen. Laut Neugebauer sind es vorrangig sechs Ziele, die mit einer Mitarbeiterbefragung verfolgt werden. Diese decken sich mit den Erwartungen, die das Unternehmen Muster AG an die Mitarbeiterbefragung hat: Informationsgewinn Veranderungsprozesse beschleunigen Verstarkung des Dialogs zwischen Fuhrungskraften und Mitarbeitern Identifizierung von Schwachstellen und Handlungschancen Kontrolle/ Beurteilung von Arbeitsablaufen (hier Tatigkeiten) Erheben von Vergleichsdaten (z.B.: Branchendaten, Benchmarks, zukunftige Befragungen im Unternehmen) Das besagte Unternehmen gliedert sich in drei Bereiche: Logistik, Produktion und Verwaltung. Zu Beginn der Befragung gilt es, den Teilnehmerkreis zu definieren. Da die Befragung vorerst von einer Masterstudentin im Rahmen einer Hausarbeit durchgefuhrt werden soll, entscheidet sich die Unternehmensleitung dazu, lediglich einen Teilbereich des Unternehmens - die Verwaltung - befragen zu lassen. Das Unternehmen erhofft sich mittels der Befragungsergebnisse die subjektive Beanspruchung durch die aktuelle Arbeitssituation sowie gesundheitsrelevante Einstellungen erfassen zu koennen. Durch die Erfassung von Wirkungszusammenhangen ist es im spateren Verlauf moeglich prioritare Handlungsschwerpunkte abzuleiten und eine Orientierung zur Interventionsplanung zu bekommen. Sollten sich signifikante Problembereiche und hohe Beeintrachtigungen der Mitarbeiter durch deren Tatigkeit und die Arbeitsumgebung im Bereich Verwaltung erkennen lassen, so moechte das Unternehmen danach einen externen BGM-Experten hinzuziehen, der die Analysen fortfuhrt, die Situation durch zielgerichtete Massnah

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
10 June 2016
Pages
28
ISBN
9783668225756

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund ihrer hohen Aussagekraft bildet die Mitarbeiterbefragung in diesem Zusammenhang das Kernelement der Gesundheits-/ Motivationsanalyse. Durch eine Befragung wird es moeglich, Querverbindungen und Zusammenhange von Belastung und Gesundheit zu uberprufen. Laut Neugebauer sind es vorrangig sechs Ziele, die mit einer Mitarbeiterbefragung verfolgt werden. Diese decken sich mit den Erwartungen, die das Unternehmen Muster AG an die Mitarbeiterbefragung hat: Informationsgewinn Veranderungsprozesse beschleunigen Verstarkung des Dialogs zwischen Fuhrungskraften und Mitarbeitern Identifizierung von Schwachstellen und Handlungschancen Kontrolle/ Beurteilung von Arbeitsablaufen (hier Tatigkeiten) Erheben von Vergleichsdaten (z.B.: Branchendaten, Benchmarks, zukunftige Befragungen im Unternehmen) Das besagte Unternehmen gliedert sich in drei Bereiche: Logistik, Produktion und Verwaltung. Zu Beginn der Befragung gilt es, den Teilnehmerkreis zu definieren. Da die Befragung vorerst von einer Masterstudentin im Rahmen einer Hausarbeit durchgefuhrt werden soll, entscheidet sich die Unternehmensleitung dazu, lediglich einen Teilbereich des Unternehmens - die Verwaltung - befragen zu lassen. Das Unternehmen erhofft sich mittels der Befragungsergebnisse die subjektive Beanspruchung durch die aktuelle Arbeitssituation sowie gesundheitsrelevante Einstellungen erfassen zu koennen. Durch die Erfassung von Wirkungszusammenhangen ist es im spateren Verlauf moeglich prioritare Handlungsschwerpunkte abzuleiten und eine Orientierung zur Interventionsplanung zu bekommen. Sollten sich signifikante Problembereiche und hohe Beeintrachtigungen der Mitarbeiter durch deren Tatigkeit und die Arbeitsumgebung im Bereich Verwaltung erkennen lassen, so moechte das Unternehmen danach einen externen BGM-Experten hinzuziehen, der die Analysen fortfuhrt, die Situation durch zielgerichtete Massnah

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
10 June 2016
Pages
28
ISBN
9783668225756