Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Figur Des Don Juan in Den Dramen 'Don Juan Tenorio' Von Jose Zorrilla Und 'Don Juan Oder Die Liebe Zur Geographie' Von Max Frisch
Paperback

Die Figur Des Don Juan in Den Dramen ‘Don Juan Tenorio’ Von Jose Zorrilla Und ‘Don Juan Oder Die Liebe Zur Geographie’ Von Max Frisch

$123.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Romanistik - Vergleichende Romanistik, Note: 1,75, Universitat des Saarlandes (Institut fur Romanistik), Veranstaltung: Proseminar: Der Don-Juan-Mythos, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Ur-Don Juan: El burlador de Sevilla von Tirso de Molina. Das Motiv des skrupellosen Verfuhrers war schon lange in der Literatur ein beliebtes Thema, das jedoch Fray Gabriel Tellez, der unter dem Pseudonym Tirso de Molina schrieb, das erste Mal in seinem Drama El Burlador de Sevilla y Convidado de piedra verarbeitete. Uraufgefuhrt wurde es 1624 in Madrid und gehort heute zu den bedeutendsten Versionen des Don-Juan-Stoffes. Tirso lat namlich in seinem Drama den Verfuhrer Don Juan, der gewissenlos Damen jeglichen Standes entehrt und Manner totet, letztendlich von einem steinernen Standbild, das ein von ihm ermordetes Opfer darstellt und von Gott geschickt ist, in die Holle hinunterziehen. So werden in dieser Version Don Juans Greueltaten durch die gottliche Gewalt geracht. Tirsos Drama gilt als die Urversion des Don-Juan-Stoffes, die seitdem noch mehr als 450 mal auf internationalem Raum verarbeitet wurde, wobei im Weiteren auf zwei Beispiele der Autoren Jose Zorrilla und Max Frisch genauer durch einen Vergleich der beiden Hauptfiguren eingegangen werden wird. […]

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
United States
Date
10 May 2016
Pages
38
ISBN
9783668210776

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Romanistik - Vergleichende Romanistik, Note: 1,75, Universitat des Saarlandes (Institut fur Romanistik), Veranstaltung: Proseminar: Der Don-Juan-Mythos, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Ur-Don Juan: El burlador de Sevilla von Tirso de Molina. Das Motiv des skrupellosen Verfuhrers war schon lange in der Literatur ein beliebtes Thema, das jedoch Fray Gabriel Tellez, der unter dem Pseudonym Tirso de Molina schrieb, das erste Mal in seinem Drama El Burlador de Sevilla y Convidado de piedra verarbeitete. Uraufgefuhrt wurde es 1624 in Madrid und gehort heute zu den bedeutendsten Versionen des Don-Juan-Stoffes. Tirso lat namlich in seinem Drama den Verfuhrer Don Juan, der gewissenlos Damen jeglichen Standes entehrt und Manner totet, letztendlich von einem steinernen Standbild, das ein von ihm ermordetes Opfer darstellt und von Gott geschickt ist, in die Holle hinunterziehen. So werden in dieser Version Don Juans Greueltaten durch die gottliche Gewalt geracht. Tirsos Drama gilt als die Urversion des Don-Juan-Stoffes, die seitdem noch mehr als 450 mal auf internationalem Raum verarbeitet wurde, wobei im Weiteren auf zwei Beispiele der Autoren Jose Zorrilla und Max Frisch genauer durch einen Vergleich der beiden Hauptfiguren eingegangen werden wird. […]

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
United States
Date
10 May 2016
Pages
38
ISBN
9783668210776