Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Praxis der interkulturellen Arbeit mit russischsprachigen judischen Migranten aus der ehemaligen Sowjetunion: Ziele, Herausforderungen und Perspektive in der Integrationsarbeit
Paperback

Praxis der interkulturellen Arbeit mit russischsprachigen judischen Migranten aus der ehemaligen Sowjetunion: Ziele, Herausforderungen und Perspektive in der Integrationsarbeit

$151.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Padagogik - Interkulturelle Padagogik, Note: 1,0, Freie Universitat Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Masterarbeit werden Erkenntnisse uber russischsprachige Juden aus Osteuropa, ihre Kultur, Mentalitat, ihre Wechselwirkungen mit anderen Mitburgern im Rahmen der polykulturellen Gesellschaft sowie auch verschiedene psychosoziale, kulturell-religioese und padagogische Aspekte der Adaptation, Sozialisation und Integration thematisiert. Diese Arbeit moechte einen Beitrag dazu leisten, die Implementierung der interkulturellen Kompetenzvermittlung in der Judischen Gemeinde zu Berlin darzulegen. Es wird hier aufgrund konkreter Erfahrungen gezeigt, welche Ansatze und Instrumente die Judische Gemeinde zur Ausgestaltung konkreter Massnahmen zur interkulturellen Kompetenzvermittlung verwendet. Dabei werden folgende Fragen beantwortet und diskutiert: Was unterscheidet judisch-russische Zuwanderer von anderen in Deutschland lebenden Migrantengruppen? Wie gestaltet sich die psychosoziale und interkulturelle Adaption und Integration der judischen Zuwanderer? In Bezugnahme auf die praktische Realisierung der interkulturellen Kompetenzvermittlung an die erwachsenen Einwanderer in den judischen Gemeinden wird in der vorliegenden Arbeit folgenden Fragen nachgegangen: Was sind Grundprinzipien und Indikatoren erfolgreicher interkulturellen Arbeit? Wie wird die interkulturelle Bildungsarbeit mit erwachsenen russischsprachigen Migranten in der Judischen Gemeinde zu Berlin implementiert? Unter welchen Bedingungen kann die interkulturelle Kompetenzvermittlung erfolgreich verlaufen? Welche Faktoren wirken auf Inklusions- und Partizipationsprozesse der judischen Zuwanderer in die deutsche Gesellschaft aus? Was sind Schlusselprobleme und Perspektiven der interkulturellen Kompetenzvermittlung an die erwachsenen russischsprachigen judischen MigrantInnen?

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
13 June 2016
Pages
66
ISBN
9783668207790

Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Padagogik - Interkulturelle Padagogik, Note: 1,0, Freie Universitat Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Masterarbeit werden Erkenntnisse uber russischsprachige Juden aus Osteuropa, ihre Kultur, Mentalitat, ihre Wechselwirkungen mit anderen Mitburgern im Rahmen der polykulturellen Gesellschaft sowie auch verschiedene psychosoziale, kulturell-religioese und padagogische Aspekte der Adaptation, Sozialisation und Integration thematisiert. Diese Arbeit moechte einen Beitrag dazu leisten, die Implementierung der interkulturellen Kompetenzvermittlung in der Judischen Gemeinde zu Berlin darzulegen. Es wird hier aufgrund konkreter Erfahrungen gezeigt, welche Ansatze und Instrumente die Judische Gemeinde zur Ausgestaltung konkreter Massnahmen zur interkulturellen Kompetenzvermittlung verwendet. Dabei werden folgende Fragen beantwortet und diskutiert: Was unterscheidet judisch-russische Zuwanderer von anderen in Deutschland lebenden Migrantengruppen? Wie gestaltet sich die psychosoziale und interkulturelle Adaption und Integration der judischen Zuwanderer? In Bezugnahme auf die praktische Realisierung der interkulturellen Kompetenzvermittlung an die erwachsenen Einwanderer in den judischen Gemeinden wird in der vorliegenden Arbeit folgenden Fragen nachgegangen: Was sind Grundprinzipien und Indikatoren erfolgreicher interkulturellen Arbeit? Wie wird die interkulturelle Bildungsarbeit mit erwachsenen russischsprachigen Migranten in der Judischen Gemeinde zu Berlin implementiert? Unter welchen Bedingungen kann die interkulturelle Kompetenzvermittlung erfolgreich verlaufen? Welche Faktoren wirken auf Inklusions- und Partizipationsprozesse der judischen Zuwanderer in die deutsche Gesellschaft aus? Was sind Schlusselprobleme und Perspektiven der interkulturellen Kompetenzvermittlung an die erwachsenen russischsprachigen judischen MigrantInnen?

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
13 June 2016
Pages
66
ISBN
9783668207790