Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Ein Vergleich der prasidentiellen Regierungssysteme Russlands und Frankreichs
Paperback

Ein Vergleich der prasidentiellen Regierungssysteme Russlands und Frankreichs

$111.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2,0, Universitat Osnabruck, Veranstaltung: Vergleich politischer Systeme, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, einen Vergleich zwischen einem osteuropaischen und einem westeuropaischen Regierungssystem aufzustellen. Schwerpunkt soll auf die Rolle des Prasidenten und die Unterschiede beider Systeme gelegt werden. Wie demokratisch laufen die Wahlen in der Russischen Foederation ab und kann man diese mit Wahlen aus westeuropaischen Landern vergleichen? Diese Fragen werden nach den russischen Prasidentschaftswahlen am 4. Marz 2012 immer haufiger in westlichen Medien gestellt und sind unter anderem ein Thema dieser Hausarbeit. Die Prasidentschaftswahlen vom 4. Marz 2012 sollen auch die ersten Wahlen in der Russischen Foederation sein, die den Prasidenten fur sechs, anstatt wie ublich vier Jahre ins Amt wahlen. Doch Beweise fur Wahlbetrug vermehren sich in letzter Zeit und lassen die Frage aufkommen, ob es in der Russischen Foederation demokratische und freie Wahlen gibt. Um einen Einblick in das Regierungssystem der Russischen Foederation zu bekommen, werde ich das russische Regierungssystem analysieren und mit einem westlichen Regierungssystem zu vergleichen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
14 June 2016
Pages
20
ISBN
9783668196469

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2,0, Universitat Osnabruck, Veranstaltung: Vergleich politischer Systeme, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, einen Vergleich zwischen einem osteuropaischen und einem westeuropaischen Regierungssystem aufzustellen. Schwerpunkt soll auf die Rolle des Prasidenten und die Unterschiede beider Systeme gelegt werden. Wie demokratisch laufen die Wahlen in der Russischen Foederation ab und kann man diese mit Wahlen aus westeuropaischen Landern vergleichen? Diese Fragen werden nach den russischen Prasidentschaftswahlen am 4. Marz 2012 immer haufiger in westlichen Medien gestellt und sind unter anderem ein Thema dieser Hausarbeit. Die Prasidentschaftswahlen vom 4. Marz 2012 sollen auch die ersten Wahlen in der Russischen Foederation sein, die den Prasidenten fur sechs, anstatt wie ublich vier Jahre ins Amt wahlen. Doch Beweise fur Wahlbetrug vermehren sich in letzter Zeit und lassen die Frage aufkommen, ob es in der Russischen Foederation demokratische und freie Wahlen gibt. Um einen Einblick in das Regierungssystem der Russischen Foederation zu bekommen, werde ich das russische Regierungssystem analysieren und mit einem westlichen Regierungssystem zu vergleichen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
14 June 2016
Pages
20
ISBN
9783668196469