Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Padagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,7, Technische Universitat Chemnitz (Institut fur Padagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Frage nachgegangen, ob Aspekte der Moral in der Ausbildung von Industriekaufleuten berucksichtigt werden sollten. Eine Abhandlung erfolgt dabei anhand theoretischer Erkenntnisse der Moralentwicklung, der Rolle der Moral in Beruf und Ausbildung sowie Sichtweisen von Auszubildenden und Unternehmen. In oeffentlichen Debatten uber die Wirtschaftsentwicklung und Wirtschaftslage ruckt immer wieder das moralische (oder unmoralische) Handeln von Unternehmen in den Mittelpunkt. Vor allem werden Tatigkeiten von Kaufleuten in den Betrieben kritisch betrachtet, da diese einen hohen Einfluss auf die Wirtschaft haben. Speziell die Industriekaufleute bedurfen einer Betrachtung nach moralischen Massstaben, da diese sehr viele bedeutende Funktionen ubernehmen. Oft werden Falle von Diskriminierung in der Personalauswahl oder unmoralischen Vermarktungsstrategien bekannt - um nur einige Beispiele zu nennen. Diese betreffen den Tatigkeitsbereich der Industriekaufleute.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Padagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,7, Technische Universitat Chemnitz (Institut fur Padagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Frage nachgegangen, ob Aspekte der Moral in der Ausbildung von Industriekaufleuten berucksichtigt werden sollten. Eine Abhandlung erfolgt dabei anhand theoretischer Erkenntnisse der Moralentwicklung, der Rolle der Moral in Beruf und Ausbildung sowie Sichtweisen von Auszubildenden und Unternehmen. In oeffentlichen Debatten uber die Wirtschaftsentwicklung und Wirtschaftslage ruckt immer wieder das moralische (oder unmoralische) Handeln von Unternehmen in den Mittelpunkt. Vor allem werden Tatigkeiten von Kaufleuten in den Betrieben kritisch betrachtet, da diese einen hohen Einfluss auf die Wirtschaft haben. Speziell die Industriekaufleute bedurfen einer Betrachtung nach moralischen Massstaben, da diese sehr viele bedeutende Funktionen ubernehmen. Oft werden Falle von Diskriminierung in der Personalauswahl oder unmoralischen Vermarktungsstrategien bekannt - um nur einige Beispiele zu nennen. Diese betreffen den Tatigkeitsbereich der Industriekaufleute.