Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Transzendierte Freiheit in Franz Kafkas -Ein Hungerkunstler- Und Rainer Maria Rilkes -Der Panther- Im Vergleich
Paperback

Transzendierte Freiheit in Franz Kafkas -Ein Hungerkunstler- Und Rainer Maria Rilkes -Der Panther- Im Vergleich

$118.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (Deutsche Philologie), Veranstaltung: Wie Tiere erzahlen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht Franz Kafkas spaten Text -Ein Hungerkunstler- auf das Thema Freiheit. Im -Hungerkunstler- wird die Freiheit - so die These der Arbeit - zu einem ominosen Fluchtpunkt, den sich der Protagonist buchstablich erst -erhungern- muss. Um diese Pramisse zu unterfuttern, wird eine Parallele zu Rilkes beruhmten Dinggedicht -Der Panther- gezogen, denn sowohl der Hungerkunstler in seinem Kafig als auch sein tierischer Vorganger stellen ein Paradebeispiel fur die Vielschichtigkeit von individueller Freiheitsauffassung dar. Diese gilt es in der Arbeit zu elaborieren.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
United States
Date
30 March 2016
Pages
32
ISBN
9783668183094

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (Deutsche Philologie), Veranstaltung: Wie Tiere erzahlen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht Franz Kafkas spaten Text -Ein Hungerkunstler- auf das Thema Freiheit. Im -Hungerkunstler- wird die Freiheit - so die These der Arbeit - zu einem ominosen Fluchtpunkt, den sich der Protagonist buchstablich erst -erhungern- muss. Um diese Pramisse zu unterfuttern, wird eine Parallele zu Rilkes beruhmten Dinggedicht -Der Panther- gezogen, denn sowohl der Hungerkunstler in seinem Kafig als auch sein tierischer Vorganger stellen ein Paradebeispiel fur die Vielschichtigkeit von individueller Freiheitsauffassung dar. Diese gilt es in der Arbeit zu elaborieren.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
United States
Date
30 March 2016
Pages
32
ISBN
9783668183094