Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medizin - Gesundheitswesen, Public Health, Note: 1,0, Hochschule fur angewandtes Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch standig abnehmende Arztezahlen im niedergelassenen Bereich, besonders in landlichen Gebieten, stellt sich bei genauer Betrachtung der Situation die Frage, ob sich hierdurch nicht eine drohende Gefahr fur die Patientenversorgung entwickelt. Diese Problematik wird auch von den Vorsitzenden der Kassenarztlichen Bundesvereinigung (KBV) gesehen: Auf Grund der derzeitigen Altersstruktur in der Arzteschaft und den aktuellen Studentenzahlen zeichnet sich in den kommenden Jahren eine drohende Gefahr durch medizinische Unterversorgung fur die Bevolkerung ab. -Laut Bundesarztekammer (BAK) und KBV wird es 2020 bis zu 7000 Hausarzte weniger in der Bundesrepublik geben als heute. Das gaben die beiden Organisationen unter Berufung auf eine neue Studie bekannt.- Fur niedergelassene Facharzte werden diese Regionen wegen fehlender Infrastrukturen und attraktiven Freizeitangeboten immer unattraktiver und deshalb wird man dort auch zukunftig nicht mehr flachendeckend die Anzahl an Facharzten vorfinden, wie sie fur eine effiziente und umfassende Patientenversorgung von Noten ware. In der vorliegenden Arbeit mochte ich untersuchen, ob sich aus dem demographischen Wandel in der Arzteschaft in Deutschland eine drohende Gefahr fur die medizinische Versorgung und Behandlung fur Patienten abzeichnet.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medizin - Gesundheitswesen, Public Health, Note: 1,0, Hochschule fur angewandtes Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch standig abnehmende Arztezahlen im niedergelassenen Bereich, besonders in landlichen Gebieten, stellt sich bei genauer Betrachtung der Situation die Frage, ob sich hierdurch nicht eine drohende Gefahr fur die Patientenversorgung entwickelt. Diese Problematik wird auch von den Vorsitzenden der Kassenarztlichen Bundesvereinigung (KBV) gesehen: Auf Grund der derzeitigen Altersstruktur in der Arzteschaft und den aktuellen Studentenzahlen zeichnet sich in den kommenden Jahren eine drohende Gefahr durch medizinische Unterversorgung fur die Bevolkerung ab. -Laut Bundesarztekammer (BAK) und KBV wird es 2020 bis zu 7000 Hausarzte weniger in der Bundesrepublik geben als heute. Das gaben die beiden Organisationen unter Berufung auf eine neue Studie bekannt.- Fur niedergelassene Facharzte werden diese Regionen wegen fehlender Infrastrukturen und attraktiven Freizeitangeboten immer unattraktiver und deshalb wird man dort auch zukunftig nicht mehr flachendeckend die Anzahl an Facharzten vorfinden, wie sie fur eine effiziente und umfassende Patientenversorgung von Noten ware. In der vorliegenden Arbeit mochte ich untersuchen, ob sich aus dem demographischen Wandel in der Arzteschaft in Deutschland eine drohende Gefahr fur die medizinische Versorgung und Behandlung fur Patienten abzeichnet.