Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. OEkonomie, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universitat Giessen (Institut fur Politikwissenschaft), Veranstaltung: Politische OEkonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Finanzkrise 2008 wird deutlich, dass manche Staaten unoetigerweise Schulden machen, die irgendwann von den Burgern bezahlt werden mussen. Ein Ausweg aus der Schuldenkrise ist noch nicht gefunden. Wie und mit welchen Mitteln die Schuldenkrise uberwinden werden koennte, wird in dieser Hausarbeit anhand einer These analysiert: Griechenland kann seine Schuldenkrise anstatt zu sparen mit einer Umschuldung nach argentinischem Beispiel loesen. Damit ist gemeint, dass die Einsparungen und Sozialkurzungen in Griechenland nicht reichen, um den Staatshaushalt mit zusatzlichem Geld zu fullen und die Wirtschaft anzukurbeln. Stattdessen ware es moeglich wie bei argentinischen Schuldenkrise vorzugehen und den Haushalt zu sanieren. Diese These wird im Laufe dieser Hausarbeit mit Argumenten belegt bzw. widerlegt, indem zunachst gezeigt wird, was der Begriff, Staatsverschuldung beinhaltet. Dazu werden einige Fakten und Zahlen genannt, um einen besseren UEberblick zu verschaffen. Aufbauend darauf werden die Ursachen und Folgen fur die Staatsverschuldung - insbesondere an den Beispielen Griechenland und Argentinien - erarbeitet. Daraufhin werden Loesungswege demonstriert und abschliessend folgt ein Fazit, das die These mit den gesammelten Argumenten belegen bzw. widerlegen wird.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. OEkonomie, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universitat Giessen (Institut fur Politikwissenschaft), Veranstaltung: Politische OEkonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Finanzkrise 2008 wird deutlich, dass manche Staaten unoetigerweise Schulden machen, die irgendwann von den Burgern bezahlt werden mussen. Ein Ausweg aus der Schuldenkrise ist noch nicht gefunden. Wie und mit welchen Mitteln die Schuldenkrise uberwinden werden koennte, wird in dieser Hausarbeit anhand einer These analysiert: Griechenland kann seine Schuldenkrise anstatt zu sparen mit einer Umschuldung nach argentinischem Beispiel loesen. Damit ist gemeint, dass die Einsparungen und Sozialkurzungen in Griechenland nicht reichen, um den Staatshaushalt mit zusatzlichem Geld zu fullen und die Wirtschaft anzukurbeln. Stattdessen ware es moeglich wie bei argentinischen Schuldenkrise vorzugehen und den Haushalt zu sanieren. Diese These wird im Laufe dieser Hausarbeit mit Argumenten belegt bzw. widerlegt, indem zunachst gezeigt wird, was der Begriff, Staatsverschuldung beinhaltet. Dazu werden einige Fakten und Zahlen genannt, um einen besseren UEberblick zu verschaffen. Aufbauend darauf werden die Ursachen und Folgen fur die Staatsverschuldung - insbesondere an den Beispielen Griechenland und Argentinien - erarbeitet. Daraufhin werden Loesungswege demonstriert und abschliessend folgt ein Fazit, das die These mit den gesammelten Argumenten belegen bzw. widerlegen wird.