Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

(Inter-)kulturelle Aspekte des IT-Offshoring. Problemfelder und Handlungsempfehlungen am Beispiel der Zusammenarbeit mit asiatischen Kulturen
Paperback

(Inter-)kulturelle Aspekte des IT-Offshoring. Problemfelder und Handlungsempfehlungen am Beispiel der Zusammenarbeit mit asiatischen Kulturen

$118.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2,0, FOM Hochschule fur Oekonomie & Management gemeinnutzige GmbH, Munchen fruher Fachhochschule, Veranstaltung: Master IT Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Beschreibung des Umgangs mit interkulturellen Herausforderungen beim IT-Offshoring. (Inter-)kulturelle Aspekte werden im Folgenden als ein Einflusskriterium auf IT-Offshoring-Tatigkeiten skizziert und moegliche Herangehensweisen an die Thematik vorgestellt. Auch wenn momentan andere Verlagerungsansatze, wie Cloud Computing, mehr Medienprasenz und hoeheres Wachstum verzeichnen - der Anteil an Cloud Computing-Loesungen beim Outsourcing hat sich seit 2010 von etwa 9 auf 27 Prozent alleine im Jahr 2012 verdreifacht - so stellt Offshoring nach wie vor eines der wichtigsten Instrumente dar, um den standigen Kostendruck, der auf der IT lastet, gerecht zu werden. Dies kann primar durch die im Vergleich zu Industrienationen gunstigen Lohnkosten in Offshoring-Lokationen erreicht werden. Nach Koboyashi-Hillary, Robinson und Kalakota empfiehlt eine Betrachtung moeglicher Ziellander hinsichtlich der Eignung als Offshoring-Standort anhand eines Katalogs von acht Attraktivitatskriterien. Augenscheinlich handelt es sich hier bei den kulturellen Aspekten nur um eines von acht Kriterien die zur Standortwahl herangezogen werden. Jedoch geht man davon aus, dass im Extremfall bis zu 27 Prozent der versteckten Kosten eines IT-Offshoring-Projekts auf (inter)kulturelle Probleme zuruckzufuhren sind. Gerade im Hinblick darauf, dass Kosteneinsparung laut einer Untersuchung der Hauptgrund fur das Offshoring ist, sollte dem Kriterium gebuhrende Aufmerksamkeit gewidmet werden. Aufgrund des begrenzten Umfangs der Hausarbeit kann dabei lediglich ein erster Einblick gewahrt werden, der als Heranfuhrung an dieses komplexe interdisziplinare Themenfeld zu sehen

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
22 March 2016
Pages
32
ISBN
9783668165243

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2,0, FOM Hochschule fur Oekonomie & Management gemeinnutzige GmbH, Munchen fruher Fachhochschule, Veranstaltung: Master IT Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Beschreibung des Umgangs mit interkulturellen Herausforderungen beim IT-Offshoring. (Inter-)kulturelle Aspekte werden im Folgenden als ein Einflusskriterium auf IT-Offshoring-Tatigkeiten skizziert und moegliche Herangehensweisen an die Thematik vorgestellt. Auch wenn momentan andere Verlagerungsansatze, wie Cloud Computing, mehr Medienprasenz und hoeheres Wachstum verzeichnen - der Anteil an Cloud Computing-Loesungen beim Outsourcing hat sich seit 2010 von etwa 9 auf 27 Prozent alleine im Jahr 2012 verdreifacht - so stellt Offshoring nach wie vor eines der wichtigsten Instrumente dar, um den standigen Kostendruck, der auf der IT lastet, gerecht zu werden. Dies kann primar durch die im Vergleich zu Industrienationen gunstigen Lohnkosten in Offshoring-Lokationen erreicht werden. Nach Koboyashi-Hillary, Robinson und Kalakota empfiehlt eine Betrachtung moeglicher Ziellander hinsichtlich der Eignung als Offshoring-Standort anhand eines Katalogs von acht Attraktivitatskriterien. Augenscheinlich handelt es sich hier bei den kulturellen Aspekten nur um eines von acht Kriterien die zur Standortwahl herangezogen werden. Jedoch geht man davon aus, dass im Extremfall bis zu 27 Prozent der versteckten Kosten eines IT-Offshoring-Projekts auf (inter)kulturelle Probleme zuruckzufuhren sind. Gerade im Hinblick darauf, dass Kosteneinsparung laut einer Untersuchung der Hauptgrund fur das Offshoring ist, sollte dem Kriterium gebuhrende Aufmerksamkeit gewidmet werden. Aufgrund des begrenzten Umfangs der Hausarbeit kann dabei lediglich ein erster Einblick gewahrt werden, der als Heranfuhrung an dieses komplexe interdisziplinare Themenfeld zu sehen

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
22 March 2016
Pages
32
ISBN
9783668165243