Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Projektarbeit soll sein, darzulegen, wie es einer Tourismus GmbH gelingt, die Stadt N. und ihre Weindoerfer als ideale Urlaubsdestination zu vermarkten und Gaste zu animieren, diese Destination zu bereisen. Um diese Problemstellung zu analysieren, befasst sich die folgende Arbeit mit der Nutzung, den Moeglichkeiten und Grenzen von Marketinginstrumenten der Tourist-Information in N. Der Tourismus hat sich in den letzten 50 Jahren zu einem der wichtigsten und groessten Wirtschaftszweige der Welt entwickelt. Lange Zeit gab es keinen Zwang zur verstarkten und konsequenten Marketingorientierung, doch hat sich dies in den letzten Jahren geandert. Grunde hierfur liegen in verschlechterten Rahmenbedingungen: Der Preis- und Verdrangungswettbewerb ist hoch, ganz nach dem Motto, billiger’‘ als im Vorjahr anstatt ’, besser’‘ als im Vorjahr. Ein sich wandelnder Verbraucher fuhrte zum Entstehen vieler am individuellen Bedarf ausgerichteter Teilmarkte. Kommunikation und Transaktion zwischen Anbietern und Nachfragern werden durch Informations- und Kommunikationstechnologien, vor allem das Internet revolutioniert. Die weltweite Vermarktung von touristischen Angeboten ist heute mit geringem Kostenaufwand moeglich; Produkte koennen individuell auf die Wunsche des Kunden abgestimmt werden.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Projektarbeit soll sein, darzulegen, wie es einer Tourismus GmbH gelingt, die Stadt N. und ihre Weindoerfer als ideale Urlaubsdestination zu vermarkten und Gaste zu animieren, diese Destination zu bereisen. Um diese Problemstellung zu analysieren, befasst sich die folgende Arbeit mit der Nutzung, den Moeglichkeiten und Grenzen von Marketinginstrumenten der Tourist-Information in N. Der Tourismus hat sich in den letzten 50 Jahren zu einem der wichtigsten und groessten Wirtschaftszweige der Welt entwickelt. Lange Zeit gab es keinen Zwang zur verstarkten und konsequenten Marketingorientierung, doch hat sich dies in den letzten Jahren geandert. Grunde hierfur liegen in verschlechterten Rahmenbedingungen: Der Preis- und Verdrangungswettbewerb ist hoch, ganz nach dem Motto, billiger’‘ als im Vorjahr anstatt ’, besser’‘ als im Vorjahr. Ein sich wandelnder Verbraucher fuhrte zum Entstehen vieler am individuellen Bedarf ausgerichteter Teilmarkte. Kommunikation und Transaktion zwischen Anbietern und Nachfragern werden durch Informations- und Kommunikationstechnologien, vor allem das Internet revolutioniert. Die weltweite Vermarktung von touristischen Angeboten ist heute mit geringem Kostenaufwand moeglich; Produkte koennen individuell auf die Wunsche des Kunden abgestimmt werden.