Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Sonstiges, Note: 1,4, Universitat Rostock (Institut fur Politik- und Verwaltungswissenschaften), Veranstaltung: keine, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Strukturwandel der OEffentlichkeit veroeffentlichte Jurgen Habermas 1962 eines der Pionierwerke, wenn es darum geht, die komplexen Prozesse der Entstehung von OEffentlichkeit zu erklaren. Jurgen Habermas hingegen prognostiziert ein gegenlaufiges Bild einer konsumierenden Gesellschaft, die von der zunehmenden Komplexitat der Moderne uberfordert ist. Die Massen der Bevoelkerung stellen fur Habermas eher eine akklamative und leicht mobilisierbare Ressource der medialen Meinungsindustrien dar. Folgerichtig ubernehmen fur Habermas anstelle von kritischen Individuen Medienprofis den Prozess der oeffentlichen Meinungsbildung. Auch in Indien hat Jurgen Habermas’ Theorem zum Strukturwandel der OEffentlichkeit ein grosses wissenschaftliches Echo ausgeloest. Auch in Kulturkreisen fernab westlicher Pragung geniesst Habermas’ Theorie gesteigerte Relevanz. Sehr interessant ist deshalb auch der Versuch, das Modell von Habermas auf andere Regionen und Kulturkreise der Erde zu projizieren, die ethnisch, historisch und intellektuell ganzlich anderen Entwicklungen unterlagen. Besitzt Habermas’ Modell dennoch Gultigkeit? Indiens Geschichte kolonialer Herrschaft ist in von der Historie europaischer Gesellschaften massgeblich zu unterscheiden und hat zu einem anderen Demokratieverstandnis gefuhrt. Dieses findet beispielsweise Ausdruck im ausgepragten Kommunalismus. Bis zur Unabhangigkeit 1947 stellte sich die Presse Indiens noch Stolz in den Dienst des Hindunationalismus und Journalisten betrachteten es als Ehre, dem Freiheitskampf zu dienen. Ein Faktor, der Indien weiterhin unterscheidet, ist die intellektuelle Beschaffenheit. Entscheidende Initiativen, die zur Alphabetisierung der Bevoelkerung beitrugen, fand
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Sonstiges, Note: 1,4, Universitat Rostock (Institut fur Politik- und Verwaltungswissenschaften), Veranstaltung: keine, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Strukturwandel der OEffentlichkeit veroeffentlichte Jurgen Habermas 1962 eines der Pionierwerke, wenn es darum geht, die komplexen Prozesse der Entstehung von OEffentlichkeit zu erklaren. Jurgen Habermas hingegen prognostiziert ein gegenlaufiges Bild einer konsumierenden Gesellschaft, die von der zunehmenden Komplexitat der Moderne uberfordert ist. Die Massen der Bevoelkerung stellen fur Habermas eher eine akklamative und leicht mobilisierbare Ressource der medialen Meinungsindustrien dar. Folgerichtig ubernehmen fur Habermas anstelle von kritischen Individuen Medienprofis den Prozess der oeffentlichen Meinungsbildung. Auch in Indien hat Jurgen Habermas’ Theorem zum Strukturwandel der OEffentlichkeit ein grosses wissenschaftliches Echo ausgeloest. Auch in Kulturkreisen fernab westlicher Pragung geniesst Habermas’ Theorie gesteigerte Relevanz. Sehr interessant ist deshalb auch der Versuch, das Modell von Habermas auf andere Regionen und Kulturkreise der Erde zu projizieren, die ethnisch, historisch und intellektuell ganzlich anderen Entwicklungen unterlagen. Besitzt Habermas’ Modell dennoch Gultigkeit? Indiens Geschichte kolonialer Herrschaft ist in von der Historie europaischer Gesellschaften massgeblich zu unterscheiden und hat zu einem anderen Demokratieverstandnis gefuhrt. Dieses findet beispielsweise Ausdruck im ausgepragten Kommunalismus. Bis zur Unabhangigkeit 1947 stellte sich die Presse Indiens noch Stolz in den Dienst des Hindunationalismus und Journalisten betrachteten es als Ehre, dem Freiheitskampf zu dienen. Ein Faktor, der Indien weiterhin unterscheidet, ist die intellektuelle Beschaffenheit. Entscheidende Initiativen, die zur Alphabetisierung der Bevoelkerung beitrugen, fand