Mit dem M.O.B.I.L.I.S.-Programm der Krankenkasse gegen UEbergewicht und Adipositas, David Till (9783668160217) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Mit dem M.O.B.I.L.I.S.-Programm der Krankenkasse gegen UEbergewicht und Adipositas
Paperback

Mit dem M.O.B.I.L.I.S.-Programm der Krankenkasse gegen UEbergewicht und Adipositas

$111.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Pravention, Ernahrung, Note: 1,0, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder zweite Erwachsene in Deutschland hat UEbergewicht titelt das Statistische Bundesamt in einer Pressemitteilung vom 05.11.2014. Aus diesem negativen Trend der Entwicklung hin zum UEbergewicht ergeben sich weitreichende Folgen fur das Gesundheitssystem. Die Krankenkassen haben eine Vielzahl von Programmen ins Leben gerufen, um dem entgegenzuwirken. Eines hiervon soll im Folgenden naher besprochen werden. Zunachst soll auf die Begriffe, Ursachen und Folgeerscheinungen von UEbergewicht und Adipositas eingegangen werden. Anschliessend wird das Programm mit dem Namen M.O.B.I.L.I.S. - Das Schulungsprogramm fur stark ubergewichtige Erwachsene besprochen. Dieser fortlaufende Trend wird begunstigt durch unsere moderne Gesellschaft. Das Setting Schule beispielsweise ist gepragt von langem Sitzen und wenigen Bewegungspausen. Auch Menschen an Buroarbeitsplatzen leiden haufig an Bewegungsmangel. Unterstutzt wird diese Minderbewegung durch eine Infrastruktur, die es uns ermoeglicht, kaum noch Wege zu Fuss gehen zu mussen. Viele Menschen benutzen taglich ihr Auto, um selbst kleine Wege zu erledigen. Neben dem Bewegungsmangel als ein Grund fur das UEbergewicht, spielt die Ernahrung eine wichtige Rolle. Die Deutschen essen immer ungesunder, laut einer Forsa-Studie im Mai 2006. Die Untersuchung zeigt, dass ein negativer Trend, der in Amerika etwa ein halbes Jahrhundert gebraucht hat, sich in Deutschland innerhalb kurzester Zeit ausbreitet , so das Forsa Institut. Zwar gaben die meisten Befragten an, dass ihnen ihr Gewicht wichtig sei, jedoch ist die Verlockung nach einer schnellen Mahlzeit meist zu gross. Eine ausgewogene Ernahrung wird mehr und mehr durch Fast Food verdrangt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO

Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.

Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
25 February 2016
Pages
20
ISBN
9783668160217

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Pravention, Ernahrung, Note: 1,0, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder zweite Erwachsene in Deutschland hat UEbergewicht titelt das Statistische Bundesamt in einer Pressemitteilung vom 05.11.2014. Aus diesem negativen Trend der Entwicklung hin zum UEbergewicht ergeben sich weitreichende Folgen fur das Gesundheitssystem. Die Krankenkassen haben eine Vielzahl von Programmen ins Leben gerufen, um dem entgegenzuwirken. Eines hiervon soll im Folgenden naher besprochen werden. Zunachst soll auf die Begriffe, Ursachen und Folgeerscheinungen von UEbergewicht und Adipositas eingegangen werden. Anschliessend wird das Programm mit dem Namen M.O.B.I.L.I.S. - Das Schulungsprogramm fur stark ubergewichtige Erwachsene besprochen. Dieser fortlaufende Trend wird begunstigt durch unsere moderne Gesellschaft. Das Setting Schule beispielsweise ist gepragt von langem Sitzen und wenigen Bewegungspausen. Auch Menschen an Buroarbeitsplatzen leiden haufig an Bewegungsmangel. Unterstutzt wird diese Minderbewegung durch eine Infrastruktur, die es uns ermoeglicht, kaum noch Wege zu Fuss gehen zu mussen. Viele Menschen benutzen taglich ihr Auto, um selbst kleine Wege zu erledigen. Neben dem Bewegungsmangel als ein Grund fur das UEbergewicht, spielt die Ernahrung eine wichtige Rolle. Die Deutschen essen immer ungesunder, laut einer Forsa-Studie im Mai 2006. Die Untersuchung zeigt, dass ein negativer Trend, der in Amerika etwa ein halbes Jahrhundert gebraucht hat, sich in Deutschland innerhalb kurzester Zeit ausbreitet , so das Forsa Institut. Zwar gaben die meisten Befragten an, dass ihnen ihr Gewicht wichtig sei, jedoch ist die Verlockung nach einer schnellen Mahlzeit meist zu gross. Eine ausgewogene Ernahrung wird mehr und mehr durch Fast Food verdrangt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
25 February 2016
Pages
20
ISBN
9783668160217