Naturphanomen oder Naturkatastrophe? Ursachen, Entstehung und Schutzmassnahmen bei Sturmfluten und Tsunamis, David Till (9783668160170) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Naturphanomen oder Naturkatastrophe? Ursachen, Entstehung und Schutzmassnahmen bei Sturmfluten und Tsunamis
Paperback

Naturphanomen oder Naturkatastrophe? Ursachen, Entstehung und Schutzmassnahmen bei Sturmfluten und Tsunamis

$131.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universitat Jena, Veranstaltung: Physische Geographie II, Sprache: Deutsch, Abstract: Sind die Folgen von Sturmfluten und Tsunamis ebenso schadlich fur die Natur, wie sie es augenscheinlich fur den Menschen zu seien scheinen? Mit dieser Frage soll sich die nachfolgende Arbeit beschaftigen. Jedoch soll es dabei nicht allein um die Auswirkungen gehen, vielmehr soll sie auch einen UEberblick uber die allgemeine Begriffsdefinition, Ursachen der Entstehung und moegliche Schutzmassnahmen von Sturmfluten und Tsunamis geben. Eingangs soll ausserdem der Zusammenhang des Begriffspaares Naturphanomen und Naturkatastrophe geklart werden, da dieser fur die Betrachtung der beiden Ereignisse eine wichtige Rolle spielt. Der Fortschritt des Menschen in Bezug auf seine Technologien und sein Wissen nimmt stetig zu. Mit Hilfe der uns zur Verfugung stehenden Mittel meinen wir, das Geschehen, wie auch die Natur, um uns herum kontrollieren zu koennen. Wir erfreuen uns zugleich aber auch an der Schoenheit unserer Umwelt und der vielfaltigen naturlichen Prozesse, die sie bestimmen. Gerade das Wasser stellt, neben der elementaren Lebensgrundlage des Menschen, eine beliebte Freizeitgestaltung dar. Auf der anderen Seite berichten die Nachrichten immer wieder von verheerenden Naturkatastrophen. Orkantief ‘Xaver’: Sturmflut trifft Hamburg - Hafen zweitweise gesperrt titelt etwa der SPIEGEL ONLINE am 06.11.2013. Von einem noch schlimmeren Ereignis berichtet DIE WELT am 11.03.2011 mit dem Headliner Zehn Meter hohe Tsunamiwelle uberflutet Japan . An diesen Beispielen wird bereits deutlich, dass die mit der Hydrodynamik verbundenen Naturphanomene nicht immer positive Wirkungen auf den Menschen haben.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO

Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.

Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
25 February 2016
Pages
44
ISBN
9783668160170

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universitat Jena, Veranstaltung: Physische Geographie II, Sprache: Deutsch, Abstract: Sind die Folgen von Sturmfluten und Tsunamis ebenso schadlich fur die Natur, wie sie es augenscheinlich fur den Menschen zu seien scheinen? Mit dieser Frage soll sich die nachfolgende Arbeit beschaftigen. Jedoch soll es dabei nicht allein um die Auswirkungen gehen, vielmehr soll sie auch einen UEberblick uber die allgemeine Begriffsdefinition, Ursachen der Entstehung und moegliche Schutzmassnahmen von Sturmfluten und Tsunamis geben. Eingangs soll ausserdem der Zusammenhang des Begriffspaares Naturphanomen und Naturkatastrophe geklart werden, da dieser fur die Betrachtung der beiden Ereignisse eine wichtige Rolle spielt. Der Fortschritt des Menschen in Bezug auf seine Technologien und sein Wissen nimmt stetig zu. Mit Hilfe der uns zur Verfugung stehenden Mittel meinen wir, das Geschehen, wie auch die Natur, um uns herum kontrollieren zu koennen. Wir erfreuen uns zugleich aber auch an der Schoenheit unserer Umwelt und der vielfaltigen naturlichen Prozesse, die sie bestimmen. Gerade das Wasser stellt, neben der elementaren Lebensgrundlage des Menschen, eine beliebte Freizeitgestaltung dar. Auf der anderen Seite berichten die Nachrichten immer wieder von verheerenden Naturkatastrophen. Orkantief ‘Xaver’: Sturmflut trifft Hamburg - Hafen zweitweise gesperrt titelt etwa der SPIEGEL ONLINE am 06.11.2013. Von einem noch schlimmeren Ereignis berichtet DIE WELT am 11.03.2011 mit dem Headliner Zehn Meter hohe Tsunamiwelle uberflutet Japan . An diesen Beispielen wird bereits deutlich, dass die mit der Hydrodynamik verbundenen Naturphanomene nicht immer positive Wirkungen auf den Menschen haben.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
25 February 2016
Pages
44
ISBN
9783668160170