Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 2, 0, Freie Universitat Berlin (Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit werden zwei Fragen naher behandelt, die fur das Verstandnis der Blumenbergschen Neuzeittheorie sowie fur seine Auffassung von Vernunft und Geschichte relevant sind. Diese werden in seinem Buch Die Legitimitat der Neuzeit (1966) entwickelt. Aus dem Titel des Werkes wird deutlich, dass die Neuzeit selber das Hauptthema desselben ist. In Bezug zum Titelthema geht Blumenberg (1920-1996) aber auch auf andere Themen wie Sakularisierung, Aufklarung und Wissbegierde ein. Die erste Frage, die fur diesen Kontext wichtig ist, lautet: Welcher Zusammenhang besteht zwischen theoretischer Neugierde und Aufklarung bei Blumenberg? Dieser soll am Beispiel von Immanuel Kant (1724-1804) verdeutlicht werden. Die zweite Frage moechte einen Bogen zum Gesamtrahmen des Werkes schlagen. Inwiefern namlich sind die Legitimitat der Neugierde, wie sie vor allem in der Aufklarung unverkennbar wird, und die Legitimitat der Neuzeit miteinander verknupft?
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 2, 0, Freie Universitat Berlin (Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit werden zwei Fragen naher behandelt, die fur das Verstandnis der Blumenbergschen Neuzeittheorie sowie fur seine Auffassung von Vernunft und Geschichte relevant sind. Diese werden in seinem Buch Die Legitimitat der Neuzeit (1966) entwickelt. Aus dem Titel des Werkes wird deutlich, dass die Neuzeit selber das Hauptthema desselben ist. In Bezug zum Titelthema geht Blumenberg (1920-1996) aber auch auf andere Themen wie Sakularisierung, Aufklarung und Wissbegierde ein. Die erste Frage, die fur diesen Kontext wichtig ist, lautet: Welcher Zusammenhang besteht zwischen theoretischer Neugierde und Aufklarung bei Blumenberg? Dieser soll am Beispiel von Immanuel Kant (1724-1804) verdeutlicht werden. Die zweite Frage moechte einen Bogen zum Gesamtrahmen des Werkes schlagen. Inwiefern namlich sind die Legitimitat der Neugierde, wie sie vor allem in der Aufklarung unverkennbar wird, und die Legitimitat der Neuzeit miteinander verknupft?