Kulturtransfer in der Literatur. Transferprozesse in Chinua Achebes Things Fall Apart, Helene Wagner (9783668153059) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Kulturtransfer in der Literatur. Transferprozesse in Chinua Achebes Things Fall Apart
Paperback

Kulturtransfer in der Literatur. Transferprozesse in Chinua Achebes Things Fall Apart

$116.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Afrika, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Literatur gibt es zahlreiche Werke, die sich mit kulturellem Transfer auseinandersetzen und auch Probleme zwischen zwei Kulturen charakterisieren und analysieren. In dieser Seminararbeit, die sich eingehend mit Chinua Achebes Things Fall Apart beschaftigt, soll die folgende Frage moeglichst ausfuhrlich beantwortet werden: Wie beschreibt der Autor Chinua Achebe den Kulturtransfer in seinem Werk Things Fall Apart? Um diese Frage so detailliert wie moeglich analysieren zu koennen, ist die Arbeit in mehrere Kapitel mit verschiedenen Unterthemen gegliedert. Zu Beginn erfolgen mehrere Begriffsdefinitionen, um den Inhalt der Seminararbeit unmissverstandlich fur die LeserInnen zu klaren. Dabei wird zunachst der Begriff Kulturtransfer genau definiert, weil die Arbeit unter diesem Oberbegriff steht und verfasst ist. Das zweite Kapitel konzentriert sich auf den Inhalt des ausgewahlten Werkes und den Autor Chinua Achebe. Es soll auch einen kurzen, aber verstandlichen UEberblick uber den geschichtlichen Hintergrund des Romans und uber die Igbo-Kultur geben, weil diese beiden Aspekte sich als nicht uninteressant fur die Beantwortung der Forschungsfrage darstellen. Dabei ist jedoch zu beachten, dass die Arbeit sich nur um den Inhalt des oben genannten Werkes dreht und keine Analyse der realen historischen Ereignisse erfolgt. Das darauffolgende Kapitel widmet sich der Analyse der beiden Kulturen des Buches Things Fall Apart. Dabei soll auch konkret der kulturelle Transfer analysiert werden, der als Kern der Forschungsfrage gilt. Hierbei wird auf die oben genannten Termini aus dem Werk Lusebrinks eingegangen, wobei die Rezeptionsprozesse den groessten Stellenwert einnehmen. Im Anschluss daran sollte es moeglich sein, die zu Beginn gestellte Frage zu beantworten und genauer darauf einzugehen. Dies geschieht im Rahmen einer Schlussfolgerung und Zusammenfassung, die di

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
19 February 2016
Pages
34
ISBN
9783668153059

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Afrika, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Literatur gibt es zahlreiche Werke, die sich mit kulturellem Transfer auseinandersetzen und auch Probleme zwischen zwei Kulturen charakterisieren und analysieren. In dieser Seminararbeit, die sich eingehend mit Chinua Achebes Things Fall Apart beschaftigt, soll die folgende Frage moeglichst ausfuhrlich beantwortet werden: Wie beschreibt der Autor Chinua Achebe den Kulturtransfer in seinem Werk Things Fall Apart? Um diese Frage so detailliert wie moeglich analysieren zu koennen, ist die Arbeit in mehrere Kapitel mit verschiedenen Unterthemen gegliedert. Zu Beginn erfolgen mehrere Begriffsdefinitionen, um den Inhalt der Seminararbeit unmissverstandlich fur die LeserInnen zu klaren. Dabei wird zunachst der Begriff Kulturtransfer genau definiert, weil die Arbeit unter diesem Oberbegriff steht und verfasst ist. Das zweite Kapitel konzentriert sich auf den Inhalt des ausgewahlten Werkes und den Autor Chinua Achebe. Es soll auch einen kurzen, aber verstandlichen UEberblick uber den geschichtlichen Hintergrund des Romans und uber die Igbo-Kultur geben, weil diese beiden Aspekte sich als nicht uninteressant fur die Beantwortung der Forschungsfrage darstellen. Dabei ist jedoch zu beachten, dass die Arbeit sich nur um den Inhalt des oben genannten Werkes dreht und keine Analyse der realen historischen Ereignisse erfolgt. Das darauffolgende Kapitel widmet sich der Analyse der beiden Kulturen des Buches Things Fall Apart. Dabei soll auch konkret der kulturelle Transfer analysiert werden, der als Kern der Forschungsfrage gilt. Hierbei wird auf die oben genannten Termini aus dem Werk Lusebrinks eingegangen, wobei die Rezeptionsprozesse den groessten Stellenwert einnehmen. Im Anschluss daran sollte es moeglich sein, die zu Beginn gestellte Frage zu beantworten und genauer darauf einzugehen. Dies geschieht im Rahmen einer Schlussfolgerung und Zusammenfassung, die di

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
19 February 2016
Pages
34
ISBN
9783668153059