Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Spanisch. Eine plurizentrische Sprache?
Paperback

Spanisch. Eine plurizentrische Sprache?

$104.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Humboldt-Universitat zu Berlin (Romanistik), Veranstaltung: Policentrismo y normas del espanol, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschaftigt sich mit dem Thema des Plurizentrismus des Spanischen. Sie soll herausarbeiten, ob und inwiefern die spanische Sprache eine poly- beziehungsweise plurizentrische Sprache ist und welche Auswirkungen dies im Besonderen auf den Spanischunterricht hat. In Kapitel 2. Das Spanische auf dem Weg zur plurizentrischen Sprache? moechte ich zunachst die Bedeutung essentieller Begriffe wie Plurizentrismus , Standardvarietat , einfache Varietat , Varietatenraum und Norm klaren und anhand dieser Erklarungen darauf zu sprechen kommen, wie der Titel dieser Arbeit zustande kommt beziehungsweise kam und warum diese Fragestellung bedeutsam ist. Abgesehen davon wird im Verlauf des Kapitels der spezifische Bezug zur spanischen Sprache deutlicher werden, indem beispielsweise die Varietatenvielfalt des Spanischen thematisiert werden wird. Des Weiteren moechte ich mich mit dem Titel beziehungsweise mit der Fragestellung des Kapitels Das Spanische auf dem Weg zur plurizentrischen Sprache? auseinandersetzen. Hier wird auch die RAE, die Real Academia Espanola, zur Sprache kommen, welche unausweichlich ist, wenn es um die Varietaten und Normen der spanischen Sprache geht. Im dritten Kapitel werde ich mich mit der Fragestellung beschaftigen, welche Varietat des Spanischen, meiner ganz persoenlichen Ansicht nach, unterrichtet werden sollte und wes-halb. Ich moechte in jenem Kapitel auch auf die Varietaten der spanischen Sprache einge-hen, die ich mir selbst angeeignet habe und auf welche Art und Weise ich mit diesen Va-rietaten in meinem spateren Beruf als Lehrerin umgehen werde. Das Fazit wird mir schlussendlich dazu dienen, die Resultate oder Ergebnisse meiner vorangegangenen Kapitel zusammenzufassen und Revue passieren z

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
29 February 2016
Pages
20
ISBN
9783668151208

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Humboldt-Universitat zu Berlin (Romanistik), Veranstaltung: Policentrismo y normas del espanol, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschaftigt sich mit dem Thema des Plurizentrismus des Spanischen. Sie soll herausarbeiten, ob und inwiefern die spanische Sprache eine poly- beziehungsweise plurizentrische Sprache ist und welche Auswirkungen dies im Besonderen auf den Spanischunterricht hat. In Kapitel 2. Das Spanische auf dem Weg zur plurizentrischen Sprache? moechte ich zunachst die Bedeutung essentieller Begriffe wie Plurizentrismus , Standardvarietat , einfache Varietat , Varietatenraum und Norm klaren und anhand dieser Erklarungen darauf zu sprechen kommen, wie der Titel dieser Arbeit zustande kommt beziehungsweise kam und warum diese Fragestellung bedeutsam ist. Abgesehen davon wird im Verlauf des Kapitels der spezifische Bezug zur spanischen Sprache deutlicher werden, indem beispielsweise die Varietatenvielfalt des Spanischen thematisiert werden wird. Des Weiteren moechte ich mich mit dem Titel beziehungsweise mit der Fragestellung des Kapitels Das Spanische auf dem Weg zur plurizentrischen Sprache? auseinandersetzen. Hier wird auch die RAE, die Real Academia Espanola, zur Sprache kommen, welche unausweichlich ist, wenn es um die Varietaten und Normen der spanischen Sprache geht. Im dritten Kapitel werde ich mich mit der Fragestellung beschaftigen, welche Varietat des Spanischen, meiner ganz persoenlichen Ansicht nach, unterrichtet werden sollte und wes-halb. Ich moechte in jenem Kapitel auch auf die Varietaten der spanischen Sprache einge-hen, die ich mir selbst angeeignet habe und auf welche Art und Weise ich mit diesen Va-rietaten in meinem spateren Beruf als Lehrerin umgehen werde. Das Fazit wird mir schlussendlich dazu dienen, die Resultate oder Ergebnisse meiner vorangegangenen Kapitel zusammenzufassen und Revue passieren z

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
29 February 2016
Pages
20
ISBN
9783668151208