Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Spielfilme im Geschichtsunterricht am Beispiel des Historiendramas Michael Collins
Paperback

Spielfilme im Geschichtsunterricht am Beispiel des Historiendramas Michael Collins

$109.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Historiker im Kino lautet der Untertitel einer Aufsatzsammlung von Rainer Rother uber die Moeglichkeiten und Realisierungen geschichtlicher Stoffe im Film, wobei zunachst, seitens der Diskutanten, sowohl das Leinwandkino als auch das Format des Dokumentarfilms gemeint sind. Da diese Arbeit anhand des Beispielfilms Michael Collins eben diese Frage diskutieren wird, muss der Bereich des Dokumentarfilms zurucktreten. Eine wesentliche Fragestellung wird sein, inwieweit sich das Medium Film als Vermittlungsmedium fur geschichtliche Inhalte im Geschichtsunterricht eignet. In der Geschichtswissenschaft ist diese Frage umstritten und viele Historiker mahnen, dass nur das Buch die Moeglichkeit biete, unterschiedliche Sichtweisen und Standpunkte (z. B. durch Fussnoten und Darstellung von Gegenpositionen) zu vermitteln. Im ersten Teil der Arbeit werden zu diesem Thema zunachst die verschiedenen Standpunkte der Historiker dargestellt. Der zweite Teil wird sich mit der Moeglichkeit der Einbindung von Kinofilmen im Schulunterricht beschaftigen. Im dritten Teil der Arbeit wird der Film Michael Collins im Hinblick auf seinen historischen Gehalt und anschliessend hinsichtlich seiner Eignung als Unterrichtsmaterial untersucht. Es werden an dieser Stelle auch Vorschlage gemacht, wie der Film in den Geschichtsunterricht eingebunden werden koennte.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
2 March 2016
Pages
26
ISBN
9783668137561

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Historiker im Kino lautet der Untertitel einer Aufsatzsammlung von Rainer Rother uber die Moeglichkeiten und Realisierungen geschichtlicher Stoffe im Film, wobei zunachst, seitens der Diskutanten, sowohl das Leinwandkino als auch das Format des Dokumentarfilms gemeint sind. Da diese Arbeit anhand des Beispielfilms Michael Collins eben diese Frage diskutieren wird, muss der Bereich des Dokumentarfilms zurucktreten. Eine wesentliche Fragestellung wird sein, inwieweit sich das Medium Film als Vermittlungsmedium fur geschichtliche Inhalte im Geschichtsunterricht eignet. In der Geschichtswissenschaft ist diese Frage umstritten und viele Historiker mahnen, dass nur das Buch die Moeglichkeit biete, unterschiedliche Sichtweisen und Standpunkte (z. B. durch Fussnoten und Darstellung von Gegenpositionen) zu vermitteln. Im ersten Teil der Arbeit werden zu diesem Thema zunachst die verschiedenen Standpunkte der Historiker dargestellt. Der zweite Teil wird sich mit der Moeglichkeit der Einbindung von Kinofilmen im Schulunterricht beschaftigen. Im dritten Teil der Arbeit wird der Film Michael Collins im Hinblick auf seinen historischen Gehalt und anschliessend hinsichtlich seiner Eignung als Unterrichtsmaterial untersucht. Es werden an dieser Stelle auch Vorschlage gemacht, wie der Film in den Geschichtsunterricht eingebunden werden koennte.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
2 March 2016
Pages
26
ISBN
9783668137561