Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 17,00, Ruprecht-Karls-Universitat Heidelberg, Veranstaltung: Heidelberger Verhandlungsworkshop, Sprache: Deutsch, Abstract: ‘Verhandeln’ ist nichts anderes als eine spezielle Form wechselseitiger Kommunikation mit dem konkreten Ziel, von seinen Mitmenschen subjektiv Gewunschtes zu erhalten. Sie ist zum Erhalt des subjektiv Gewunschten haufig erforderlich, weil verschiedene Menschen verschiedene Interessen verfolgen und sich in der Folge zwangslaufig Interessen verschiedener Parteien gegenuberstehen. Beschaftigt man sich mit Werken oder Weiterbildungen zum Thema Kommunikation, eine spezielle Form derer das Verhandeln darstellt, so stoesst man zunehmend auf die drei Buchstaben NLP - ein Akronym fur den Begriff Neurolinguistisches Programmieren . Das NLP umfasst Methoden, mit deren Hilfe man durch blosse Sprache die Gehirnprozesse anderer Menschen verandern kann und stellt damit hochwirksame Kommunikationstechniken zur Verfugung. Wirksamkeit ist zwar der Massstab, an der sich eine jede Form der Kommunikation messen lassen muss. Die Wirksamkeit von Kommunikation ist allerdings im Besonderen dort von entscheidender Bedeutung, wo der erstrebten kommunikativen Wirkung die Interessen anderer Parteien gegenuberstehen, welche die Wirkung der eigenen Kommunikation zu verhindern suchen - mithin in jenem Bereich, welcher den Nahrboden fur Verhandlungen bildet. Die Arbeit beschaftigt sich damit, herauszufinden, inwieweit sich einzelne Kommunikationstechniken des Neurolinguistischen Programmierens im Rahmen einer konkreten Verhandlungssituation zur Foerderung des Eintritts eines Verhandlungserfolges nutzen lassen. Hierfur ist zunachst eine Klarung dahingehend erforderlich, was unter dem NLP einerseits sowie unter einem Verhandlungserfolg andererseits zu verstehen ist. Es werden jene Techniken des NLP vorgestellt, welche sich in einer konkreten Verhandlungssituation zur Foerderung des Eintritts eines Verhandlungse
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 17,00, Ruprecht-Karls-Universitat Heidelberg, Veranstaltung: Heidelberger Verhandlungsworkshop, Sprache: Deutsch, Abstract: ‘Verhandeln’ ist nichts anderes als eine spezielle Form wechselseitiger Kommunikation mit dem konkreten Ziel, von seinen Mitmenschen subjektiv Gewunschtes zu erhalten. Sie ist zum Erhalt des subjektiv Gewunschten haufig erforderlich, weil verschiedene Menschen verschiedene Interessen verfolgen und sich in der Folge zwangslaufig Interessen verschiedener Parteien gegenuberstehen. Beschaftigt man sich mit Werken oder Weiterbildungen zum Thema Kommunikation, eine spezielle Form derer das Verhandeln darstellt, so stoesst man zunehmend auf die drei Buchstaben NLP - ein Akronym fur den Begriff Neurolinguistisches Programmieren . Das NLP umfasst Methoden, mit deren Hilfe man durch blosse Sprache die Gehirnprozesse anderer Menschen verandern kann und stellt damit hochwirksame Kommunikationstechniken zur Verfugung. Wirksamkeit ist zwar der Massstab, an der sich eine jede Form der Kommunikation messen lassen muss. Die Wirksamkeit von Kommunikation ist allerdings im Besonderen dort von entscheidender Bedeutung, wo der erstrebten kommunikativen Wirkung die Interessen anderer Parteien gegenuberstehen, welche die Wirkung der eigenen Kommunikation zu verhindern suchen - mithin in jenem Bereich, welcher den Nahrboden fur Verhandlungen bildet. Die Arbeit beschaftigt sich damit, herauszufinden, inwieweit sich einzelne Kommunikationstechniken des Neurolinguistischen Programmierens im Rahmen einer konkreten Verhandlungssituation zur Foerderung des Eintritts eines Verhandlungserfolges nutzen lassen. Hierfur ist zunachst eine Klarung dahingehend erforderlich, was unter dem NLP einerseits sowie unter einem Verhandlungserfolg andererseits zu verstehen ist. Es werden jene Techniken des NLP vorgestellt, welche sich in einer konkreten Verhandlungssituation zur Foerderung des Eintritts eines Verhandlungse