Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 3, Johann Wolfgang Goethe-Universitat Frankfurt am Main, Veranstaltung: Buddhismus, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit beschaftige ich mich mit dem Thema: -Der Buddhismus als Religion? Vom Hinayana zum Mahayana.- Der Buddhismus ist hinter dem Christentum, dem Islam und dem Hinduismus die viertgrote Weltreligion, die auf den Lehren von Siddhartha Gautama, dem spateren Buddha beruht. Zunachst ist die Frage von Bedeutung, was -Religion- eigentlich ist. So werde ich mich im ersten Teil der Arbeit mit der Begriffsdefinition auseinandersetzen. Der zweite Teil beschaftigt sich mit dem Thema Buddhismus. Ich werde auf wichtige Stationen des historischen Buddhas eingehen und nach einer kurzen Einfuhrung und der Darstellung der Grundzuge des Buddhismus, werde ich Hinayana und Mahayana voneinander abgrenzen und zu einer Aussage gelangen, ob es sich bei den beiden Begriffen um eine Religion handelt oder nicht.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 3, Johann Wolfgang Goethe-Universitat Frankfurt am Main, Veranstaltung: Buddhismus, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit beschaftige ich mich mit dem Thema: -Der Buddhismus als Religion? Vom Hinayana zum Mahayana.- Der Buddhismus ist hinter dem Christentum, dem Islam und dem Hinduismus die viertgrote Weltreligion, die auf den Lehren von Siddhartha Gautama, dem spateren Buddha beruht. Zunachst ist die Frage von Bedeutung, was -Religion- eigentlich ist. So werde ich mich im ersten Teil der Arbeit mit der Begriffsdefinition auseinandersetzen. Der zweite Teil beschaftigt sich mit dem Thema Buddhismus. Ich werde auf wichtige Stationen des historischen Buddhas eingehen und nach einer kurzen Einfuhrung und der Darstellung der Grundzuge des Buddhismus, werde ich Hinayana und Mahayana voneinander abgrenzen und zu einer Aussage gelangen, ob es sich bei den beiden Begriffen um eine Religion handelt oder nicht.