Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Homosexualitat in der Einwanderungsgesellschaft. Ein Clash of Cultures?
Paperback

Homosexualitat in der Einwanderungsgesellschaft. Ein Clash of Cultures?

$108.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Manner, Sexualitat, Geschlechter, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universitat Tubingen (Institut fur Soziologie), Veranstaltung: Migration in Europa, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwangsheirat, Ehrenmord, Unterdruckung der Frau - die Diskussionen um Geschlechts- und Sexualitatswahrnehmungen bei MigrantInnen und moeglichen politischen Gegenmassnahmen sind brandaktuell. Seit Thilo Sarrazins Buch Deutschland schafft sich ab spricht man in Deutschland aber auch verstarkt uber die Integration von MigrantInnen. Die Mehrheit der Deutschen sieht Integration als wichtiges innenpolitisches Anliegen. Sind die MigrantInnen, vor allem die MigrantInnen islamischen Glaubens, in ihrem europaischen Aufnahmeland uberhaupt integrationsfahig oder -willig, fragen skeptisch die Einen. Sind die Deutschen hingegen fahig oder willig zu integrieren, fragen die Anderen. In dieser Arbeit sollen beide Aspekte, Geschlechts- und Sexualitatswahrnehmungen, in verschiedenen Kulturen auf der einen Seite, Integrationsfahigkeit und Integrationswille auf der anderen Seite, miteinander verschrankt werden. Im Mittelpunkt der Arbeit werden homosexuelle MigrantInnen stehen. Sie wurden in der deutschen Migrations- und Integrationsforschung, aber auch in den Queer Studies, bislang stark vernachlassigt. Doch gerade durch ihr doppeltes Minderheiten -Dasein bilden sie einen Forschungsgegenstand, dessen Untersuchung unbedingt erforderlich ist. Mit den mehrheitlich heterosexuellen MigrantInnen teilen Sie ihre Wurzeln, ihren Familienhintergrund, ihre Migrationsgeschichte; mit den mehrheitlich deutschen Homosexuellen teilen Sie ihre sexuelle Identitat und den inneren Coming-Out-Prozess mit all seinen Schwierigkeiten. Wie ist der Verhaltnis zwischen homosexuellen MigrantInnen und der Migrantencommunity, wie zwischen homosexuellen MigrantInnen und der homosexuellen Community? Vollzieht sich der viel beschworene Clash of Cultures , ein Zusamme

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
11 January 2016
Pages
24
ISBN
9783668115620

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Manner, Sexualitat, Geschlechter, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universitat Tubingen (Institut fur Soziologie), Veranstaltung: Migration in Europa, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwangsheirat, Ehrenmord, Unterdruckung der Frau - die Diskussionen um Geschlechts- und Sexualitatswahrnehmungen bei MigrantInnen und moeglichen politischen Gegenmassnahmen sind brandaktuell. Seit Thilo Sarrazins Buch Deutschland schafft sich ab spricht man in Deutschland aber auch verstarkt uber die Integration von MigrantInnen. Die Mehrheit der Deutschen sieht Integration als wichtiges innenpolitisches Anliegen. Sind die MigrantInnen, vor allem die MigrantInnen islamischen Glaubens, in ihrem europaischen Aufnahmeland uberhaupt integrationsfahig oder -willig, fragen skeptisch die Einen. Sind die Deutschen hingegen fahig oder willig zu integrieren, fragen die Anderen. In dieser Arbeit sollen beide Aspekte, Geschlechts- und Sexualitatswahrnehmungen, in verschiedenen Kulturen auf der einen Seite, Integrationsfahigkeit und Integrationswille auf der anderen Seite, miteinander verschrankt werden. Im Mittelpunkt der Arbeit werden homosexuelle MigrantInnen stehen. Sie wurden in der deutschen Migrations- und Integrationsforschung, aber auch in den Queer Studies, bislang stark vernachlassigt. Doch gerade durch ihr doppeltes Minderheiten -Dasein bilden sie einen Forschungsgegenstand, dessen Untersuchung unbedingt erforderlich ist. Mit den mehrheitlich heterosexuellen MigrantInnen teilen Sie ihre Wurzeln, ihren Familienhintergrund, ihre Migrationsgeschichte; mit den mehrheitlich deutschen Homosexuellen teilen Sie ihre sexuelle Identitat und den inneren Coming-Out-Prozess mit all seinen Schwierigkeiten. Wie ist der Verhaltnis zwischen homosexuellen MigrantInnen und der Migrantencommunity, wie zwischen homosexuellen MigrantInnen und der homosexuellen Community? Vollzieht sich der viel beschworene Clash of Cultures , ein Zusamme

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
11 January 2016
Pages
24
ISBN
9783668115620