Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Auswirkungen des Megatrends Mobilitat auf das Geschaftsmodell von Automobilherstellern
Paperback

Auswirkungen des Megatrends Mobilitat auf das Geschaftsmodell von Automobilherstellern

$174.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Note: 2,0, Hochschule Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die bisherige Entwicklung der Automobilbranche und damit insbesondere die der Automobilhersteller kann grundsatzlich als stabil und kontinuierlich bezeichnet werden. Tiefgreifende Veranderungen der Fahrzeugs- und Mobilitatskonzepte blieben bislang aus. Somit vollzog sich der Wandel groesstenteils evolutionar, also auf ursprunglichen Technologien und annahernd gleichbleibenden Kundenanforderungen basierend. Nun stehen die Automobilhersteller erstmals vor sich gravierend verandernden Rahmenbedingungen in Deutschland und weltweit. Die sich in dieser Arbeit als relevant herausstellenden Einflussfaktoren werden in erster Linie durch den Megatrend Mobilitat gepragt, der die Rolle des Automobils in der Gesellschaft und somit das Nachfrageverhalten der Kunden grundlegend verandert. Die Hersteller mussen infolgedessen entsprechende Handlungsbedarfe identifizieren, die eine Ausweitung oder Anpassung der Tatigkeiten rund um das traditionelle Kerngeschaft zur Befriedigung der neuen Mobilitatsbedurfnisse moeglich machen. Die vorliegende Arbeit gliedert sich in sechs Kapitel. In Kapitel 2 wird aufgezeigt, welche Einflusse aus der Unternehmens- und Wettbewerbsumwelt auf OEMs einwirken. Da die Einflusse des Megatrends Mobilitat im Fokus der Untersuchungen stehen, wird dieser detailliert beschrieben, um daraus anschliessend drei dominante Auspragungsformen abzuleiten. In Kapitel 3 werden kausale Zusammenhange zwischen dem Megatrend Mobilitat, sich verandernden Kundenbedurfnissen und den Geschaftsfeldern der Automobilhersteller hergeleitet. Diese Kausalkette unterliegt der Pramisse, dass durch den Megatrend ausgeloeste Veranderungen in der Unternehmensumwelt bei Herstellern zwangslaufig zu Anpassungen der Produkt-/Markt-Kombination bzw. der Geschaftsfelder fuhren. Im Anschluss werden drei exemplarische neue Geschaftsfelder vorgeste

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
23 December 2015
Pages
72
ISBN
9783668113664

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Note: 2,0, Hochschule Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die bisherige Entwicklung der Automobilbranche und damit insbesondere die der Automobilhersteller kann grundsatzlich als stabil und kontinuierlich bezeichnet werden. Tiefgreifende Veranderungen der Fahrzeugs- und Mobilitatskonzepte blieben bislang aus. Somit vollzog sich der Wandel groesstenteils evolutionar, also auf ursprunglichen Technologien und annahernd gleichbleibenden Kundenanforderungen basierend. Nun stehen die Automobilhersteller erstmals vor sich gravierend verandernden Rahmenbedingungen in Deutschland und weltweit. Die sich in dieser Arbeit als relevant herausstellenden Einflussfaktoren werden in erster Linie durch den Megatrend Mobilitat gepragt, der die Rolle des Automobils in der Gesellschaft und somit das Nachfrageverhalten der Kunden grundlegend verandert. Die Hersteller mussen infolgedessen entsprechende Handlungsbedarfe identifizieren, die eine Ausweitung oder Anpassung der Tatigkeiten rund um das traditionelle Kerngeschaft zur Befriedigung der neuen Mobilitatsbedurfnisse moeglich machen. Die vorliegende Arbeit gliedert sich in sechs Kapitel. In Kapitel 2 wird aufgezeigt, welche Einflusse aus der Unternehmens- und Wettbewerbsumwelt auf OEMs einwirken. Da die Einflusse des Megatrends Mobilitat im Fokus der Untersuchungen stehen, wird dieser detailliert beschrieben, um daraus anschliessend drei dominante Auspragungsformen abzuleiten. In Kapitel 3 werden kausale Zusammenhange zwischen dem Megatrend Mobilitat, sich verandernden Kundenbedurfnissen und den Geschaftsfeldern der Automobilhersteller hergeleitet. Diese Kausalkette unterliegt der Pramisse, dass durch den Megatrend ausgeloeste Veranderungen in der Unternehmensumwelt bei Herstellern zwangslaufig zu Anpassungen der Produkt-/Markt-Kombination bzw. der Geschaftsfelder fuhren. Im Anschluss werden drei exemplarische neue Geschaftsfelder vorgeste

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
23 December 2015
Pages
72
ISBN
9783668113664