Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Abrechnungsmodelle zur patientenorientierten Arzneimittelversorgung. Ein europaischer Vergleich
Paperback

Abrechnungsmodelle zur patientenorientierten Arzneimittelversorgung. Ein europaischer Vergleich

$128.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medizin - Gesundheitswesen, Public Health, Note: 1,3, Philipps-Universitat Marburg (HCM), Sprache: Deutsch, Abstract: In Anbetracht der demographischen Entwicklung in Deutschland und den damit verbundenen Auswirkungen auf das Sozialsystem sollen in dieser Arbeit die Abrechnungsmodelle der Patientenindividuellen Arzneimittelversorgung (PAV) verglichen werden. 44.000 bis 98.000 Patienten sterben jahrlich in US- Krankenhausern durch Medikamenten-Irrtumer. Vielfach wird den Patienten das falsche Medikament zugeteilt, noch haufiger ist die Dosis nicht auf den Patienten zugeschnitten. Er nimmt schlichtweg zu viel Arzneimittel ein und stirbt an einer Vergiftung. Der Blick gilt neben Deutschland drei europaischen Nachbarlandern, namlich Schweiz, Niederlande und Schweden. Beim Vergleichen der Abrechnungsmodelle stellen sich die Fragen, ob einzelne Tabletten oder ganze Packungen abgerechnet werden, ob es einen Packungsauf schlag gibt und wie mit angebrochenen Verpackungen - also Verwurf - umgegangen wird.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
15 December 2015
Pages
42
ISBN
9783668110519

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medizin - Gesundheitswesen, Public Health, Note: 1,3, Philipps-Universitat Marburg (HCM), Sprache: Deutsch, Abstract: In Anbetracht der demographischen Entwicklung in Deutschland und den damit verbundenen Auswirkungen auf das Sozialsystem sollen in dieser Arbeit die Abrechnungsmodelle der Patientenindividuellen Arzneimittelversorgung (PAV) verglichen werden. 44.000 bis 98.000 Patienten sterben jahrlich in US- Krankenhausern durch Medikamenten-Irrtumer. Vielfach wird den Patienten das falsche Medikament zugeteilt, noch haufiger ist die Dosis nicht auf den Patienten zugeschnitten. Er nimmt schlichtweg zu viel Arzneimittel ein und stirbt an einer Vergiftung. Der Blick gilt neben Deutschland drei europaischen Nachbarlandern, namlich Schweiz, Niederlande und Schweden. Beim Vergleichen der Abrechnungsmodelle stellen sich die Fragen, ob einzelne Tabletten oder ganze Packungen abgerechnet werden, ob es einen Packungsauf schlag gibt und wie mit angebrochenen Verpackungen - also Verwurf - umgegangen wird.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
15 December 2015
Pages
42
ISBN
9783668110519