Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Examensarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universitat Tubingen (Seminar fur Neuere Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit unternimmt den Versuch, die damaligen politischen Verhaltnisse - insbesondere das Zensurrecht in Preussen - in Vereinbarung mit der ideelen Umwandlung durch die (Spat-) Aufklarung - vorallem im Sinne Kants - im postfriderizianischen Kulturkreis aufzuzeigen. Schwerpunkte bilden daher: die praktische Philosophie Immanuel Kants, die Berliner Aufklarung und der Neffe Friedrichs des Grossen, Friedrich Wilhelm II. Dies alles umreisst weiterhin die Problematik, inwiefern der Topos des ‘Vertrauens’ - auch heute noch! - relevant ist.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Examensarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universitat Tubingen (Seminar fur Neuere Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit unternimmt den Versuch, die damaligen politischen Verhaltnisse - insbesondere das Zensurrecht in Preussen - in Vereinbarung mit der ideelen Umwandlung durch die (Spat-) Aufklarung - vorallem im Sinne Kants - im postfriderizianischen Kulturkreis aufzuzeigen. Schwerpunkte bilden daher: die praktische Philosophie Immanuel Kants, die Berliner Aufklarung und der Neffe Friedrichs des Grossen, Friedrich Wilhelm II. Dies alles umreisst weiterhin die Problematik, inwiefern der Topos des ‘Vertrauens’ - auch heute noch! - relevant ist.