Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspadagogik, Note: 1,7, Technische Universitat Dortmund, 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Marketingplanung stellt mit ihren vielfaltigen Facetten einen umfassenden Themenbereich dar. Das Spektrum absatzpolitischer Instrumente und ihrer Auspragungen ist weit reichend. Der Marketingplaner steht vor der Aufgabe, strategische und operative Entscheidungen zu treffen, um festgelegte Marketingziele bezuglich seines Produktes oder seiner Marke zu erreichen. Auch als Gegenstand des Wirtschaftsunterrichts ist die Marketingplanung relevant. Die Lehrperson steht vor der Herausforderung die komplexen Zusammenhange des Marketing im Wirtschaftsunterricht zu vermitteln. Vor dem Hintergrund der Komplexitat und Vielschichtigkeit der Thematik und aktueller didaktischer UEberlegungen hinsichtlich vernetzten Denkens sowie handlungsorientierten Unterrichts bietet sich fur die Vermittlung dieses Themenbereichs das Planspiel als methodische Grossform an. Im Rahmen dieser Arbeit wurde ein Planspiel entwickelt, welches die Moeglichkeit bietet, Aspekte der Marketingplanung zu simulieren und eine Auswertung der Marketingaktivitaten unter Einbeziehung von Konkurrentenverhalten ermoeglicht.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspadagogik, Note: 1,7, Technische Universitat Dortmund, 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Marketingplanung stellt mit ihren vielfaltigen Facetten einen umfassenden Themenbereich dar. Das Spektrum absatzpolitischer Instrumente und ihrer Auspragungen ist weit reichend. Der Marketingplaner steht vor der Aufgabe, strategische und operative Entscheidungen zu treffen, um festgelegte Marketingziele bezuglich seines Produktes oder seiner Marke zu erreichen. Auch als Gegenstand des Wirtschaftsunterrichts ist die Marketingplanung relevant. Die Lehrperson steht vor der Herausforderung die komplexen Zusammenhange des Marketing im Wirtschaftsunterricht zu vermitteln. Vor dem Hintergrund der Komplexitat und Vielschichtigkeit der Thematik und aktueller didaktischer UEberlegungen hinsichtlich vernetzten Denkens sowie handlungsorientierten Unterrichts bietet sich fur die Vermittlung dieses Themenbereichs das Planspiel als methodische Grossform an. Im Rahmen dieser Arbeit wurde ein Planspiel entwickelt, welches die Moeglichkeit bietet, Aspekte der Marketingplanung zu simulieren und eine Auswertung der Marketingaktivitaten unter Einbeziehung von Konkurrentenverhalten ermoeglicht.