Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Efficient Consumer Response. Praxisnahe Darstellung Der Probleme Und Handlungsempfehlungen
Paperback

Efficient Consumer Response. Praxisnahe Darstellung Der Probleme Und Handlungsempfehlungen

$133.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,0, Universit t Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit hat das Ziel, die Probleme von bestehenden und angehenden ECR-Kooperationen (ECR = Efficient Consumer Response) zu identifizieren, zu erl utern und realistische Handlungsempfehlungen zu erbringen. So ergibt sich aus der Zielsetzung folgende Fragestellung: Wo liegen die zentralen Probleme und Herausforderungen bei der Umsetzung des ECR-Konzeptes und wo k nnen bestehende und zuk nftige ECR-Kooperationen ansetzen, um Verbesserungen zu erzielen? Es erfolgt zun chst die Beschreibung der Bausteine des Konzepts sowie der daf r erforderlichen einheitlichen Standards. Dies geschieht m glichst praxisbezogen, wobei komplexere Vorg nge Schritt f r Schritt dem Leser/der Leserin n her gebracht werden sollen. Mithilfe von Tabellen und Graphiken werden diese Prozesse auf einfache und dennoch pr zise Weise dargestellt. Hierbei wird zwischen Strategien der Supply Side und der Demand Side unterschieden. Diese Vorgehensweise soll die Leserin/den Leser bestm glich auf den anschlie enden Teil der Arbeit vorbereiten. Allerdings kann nicht auf jedes Detail eingegangen werden, da dies den vorgegebenen Rahmen der Arbeit sprengen w rde. Das anschlie ende Kapitel beginnt mit den ausgearbeiteten Voraussetzungen f r eine erfolgreiche Implementierung des ECR. Hinterher werden die Probleme bei der Umsetzung von ECR in der Praxis aufgezeigt. Dies geschieht eingangs anhand der Zusammenfassung und Auswertung einer einschl gigen empirischen Studie. Diese Ergebnisse werden durch weitere, in der Literatur genannte Probleme erg nzt. Daraufhin werden L sungsans tze f r die ECR-Barrieren dargelegt. Diese werden im Anschluss auf Realisierbarkeit und Rentabilit t gepr ft. Das abschlie ende Kapitel fasst die Erkenntnisse zusammen und erbringt Handlungsempfehlungen. Die Arbeit wird mit einem kurzen Ausblick abgeschlossen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
10 December 2015
Pages
44
ISBN
9783668102002

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,0, Universit t Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit hat das Ziel, die Probleme von bestehenden und angehenden ECR-Kooperationen (ECR = Efficient Consumer Response) zu identifizieren, zu erl utern und realistische Handlungsempfehlungen zu erbringen. So ergibt sich aus der Zielsetzung folgende Fragestellung: Wo liegen die zentralen Probleme und Herausforderungen bei der Umsetzung des ECR-Konzeptes und wo k nnen bestehende und zuk nftige ECR-Kooperationen ansetzen, um Verbesserungen zu erzielen? Es erfolgt zun chst die Beschreibung der Bausteine des Konzepts sowie der daf r erforderlichen einheitlichen Standards. Dies geschieht m glichst praxisbezogen, wobei komplexere Vorg nge Schritt f r Schritt dem Leser/der Leserin n her gebracht werden sollen. Mithilfe von Tabellen und Graphiken werden diese Prozesse auf einfache und dennoch pr zise Weise dargestellt. Hierbei wird zwischen Strategien der Supply Side und der Demand Side unterschieden. Diese Vorgehensweise soll die Leserin/den Leser bestm glich auf den anschlie enden Teil der Arbeit vorbereiten. Allerdings kann nicht auf jedes Detail eingegangen werden, da dies den vorgegebenen Rahmen der Arbeit sprengen w rde. Das anschlie ende Kapitel beginnt mit den ausgearbeiteten Voraussetzungen f r eine erfolgreiche Implementierung des ECR. Hinterher werden die Probleme bei der Umsetzung von ECR in der Praxis aufgezeigt. Dies geschieht eingangs anhand der Zusammenfassung und Auswertung einer einschl gigen empirischen Studie. Diese Ergebnisse werden durch weitere, in der Literatur genannte Probleme erg nzt. Daraufhin werden L sungsans tze f r die ECR-Barrieren dargelegt. Diese werden im Anschluss auf Realisierbarkeit und Rentabilit t gepr ft. Das abschlie ende Kapitel fasst die Erkenntnisse zusammen und erbringt Handlungsempfehlungen. Die Arbeit wird mit einem kurzen Ausblick abgeschlossen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
10 December 2015
Pages
44
ISBN
9783668102002