Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universitat Kiel (Neuere Deutsche Literatur), Veranstaltung: Novellen der Gegenwart, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Forschung gibt es unterschiedliche Ansatze, die Symbole in Patrick Suskinds Die Taube zu verstehen. Diese Arbeit wird zunachst einen UEberblick uber die bisherigen Interpretationen geben, bevor eine eigene, kritische Beleuchtung der symbolhaltigen Gegenstande der Novelle erfolgen kann. Hierbei soll so vorgegangen werden, dass alle Interpretationen mithilfe der Originalquelle auf ihre innerfiktionale Logik uberpruft werden. Die sich stellende Frage ist, welche Interpretationen fur die Symbole stichhaltig sind und welche sich nicht an Suskinds Text belegen lassen. Zum Abschluss wird eine Zusammenfassung folgen, in der deutlich gemacht werden soll, welche in der Novelle auftretenden Gegenstande tatsachlich Symbole und wie diese im Gesamtzusammenhang des Textes zu verstehen sind oder ob Nadezda FRANKEs These zutrifft, dass Die Taube
keine durchgehende Symbolik aufweist und eingesetzte Bilder und Figuren nur zu Veranschaulichung des Innenlebens Noel eingesetzt wurden.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universitat Kiel (Neuere Deutsche Literatur), Veranstaltung: Novellen der Gegenwart, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Forschung gibt es unterschiedliche Ansatze, die Symbole in Patrick Suskinds Die Taube zu verstehen. Diese Arbeit wird zunachst einen UEberblick uber die bisherigen Interpretationen geben, bevor eine eigene, kritische Beleuchtung der symbolhaltigen Gegenstande der Novelle erfolgen kann. Hierbei soll so vorgegangen werden, dass alle Interpretationen mithilfe der Originalquelle auf ihre innerfiktionale Logik uberpruft werden. Die sich stellende Frage ist, welche Interpretationen fur die Symbole stichhaltig sind und welche sich nicht an Suskinds Text belegen lassen. Zum Abschluss wird eine Zusammenfassung folgen, in der deutlich gemacht werden soll, welche in der Novelle auftretenden Gegenstande tatsachlich Symbole und wie diese im Gesamtzusammenhang des Textes zu verstehen sind oder ob Nadezda FRANKEs These zutrifft, dass Die Taube
keine durchgehende Symbolik aufweist und eingesetzte Bilder und Figuren nur zu Veranschaulichung des Innenlebens Noel eingesetzt wurden.