Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Psychologische Grundlagen sozialpadagogischen Handelns und der Sozialen Arbeit
Paperback

Psychologische Grundlagen sozialpadagogischen Handelns und der Sozialen Arbeit

$102.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,3, Fachhochschule Dusseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit werden die sozialpsychologischen Themen der sozialen Wahrnehmung, Eindrucksbildung, Wahrnehmung und Beurteilen von Personen bearbeitet. Dazu sind unter anderem folgende Punkte zu zahlen: - Wahrnehmungsverzerrungen der Stereotypisierung und des Stimmungskongruenzeffektes - Urteilsstabilisierende Kognitionen und Interaktionen -
sich selbst erfullende Prophezeiung Welche Einflussfaktoren spielen bei der Interaktion von Gruppen eine Rolle? Was bedeutet agressives Verhalten? Welche Bedingungen erhoehen, welche Bedingungen reduzieren die Wahrscheinlichkeit von Konflikten innerhalb von Gruppen? Was sind die Risikofaktoren bei der Entwicklung von Rechtsextremismus?

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
1 December 2015
Pages
20
ISBN
9783668093638

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,3, Fachhochschule Dusseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit werden die sozialpsychologischen Themen der sozialen Wahrnehmung, Eindrucksbildung, Wahrnehmung und Beurteilen von Personen bearbeitet. Dazu sind unter anderem folgende Punkte zu zahlen: - Wahrnehmungsverzerrungen der Stereotypisierung und des Stimmungskongruenzeffektes - Urteilsstabilisierende Kognitionen und Interaktionen -
sich selbst erfullende Prophezeiung Welche Einflussfaktoren spielen bei der Interaktion von Gruppen eine Rolle? Was bedeutet agressives Verhalten? Welche Bedingungen erhoehen, welche Bedingungen reduzieren die Wahrscheinlichkeit von Konflikten innerhalb von Gruppen? Was sind die Risikofaktoren bei der Entwicklung von Rechtsextremismus?

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
1 December 2015
Pages
20
ISBN
9783668093638