Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Burgerbeteiligung im grossen Stil? Analyse und Bewertung der Europaischen Burgerinitiative anhand der Right2Water-Initiative
Paperback

Burgerbeteiligung im grossen Stil? Analyse und Bewertung der Europaischen Burgerinitiative anhand der Right2Water-Initiative

$120.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europaische Union, Note: 1,3, Bayerische Julius-Maximilians-Universitat Wurzburg (Institut fur Politikwissenschaft und Soziologie), Veranstaltung: Aktuelle Fragen der Politischen Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Kommissionsprasident Juncker am 15.07.2014 im EP die Leitlinien fur seine Kommission vorstellte, beinhaltete die Agenda insgesamt zehn Punkte. Neben Themen wie Impulse fur Arbeitsplatze oder eine vertiefte Wirtschafts- und Wahrungsunion, war einer der Aspekte, die EU zu einer Union des demokratischen Wandels zu formen. Doch seine Ausfuhrungen blieben wenig greifbar. Juncker sah dabei seine Wahl zum Kommissionsprasidenten unter Berucksichtigung des Ergebnisses der Wahlen zum EP 2014 als ersten Schritt hin zu einem demokratischeren Europa. Welche Schritte diesem folgen sollen, um die EU demokratischer zu gestalten und sie ihren Burgern naher zu bringen, blieb allerdings offen. Auch in dem Arbeitsprogramm fur 2015, dass Juncker am 16.12.2014 vorstellte, erschienen auf den ersten Blick keinerlei Initiativen bezuglich einer Union des demokratischen Wandels. Erst im Anhang finden sich ganz am Ende dazu insgesamt drei Initiativen, die unter dem Punkt einer Union des demokratischen Wandelns firmieren, welche aber nur interinstitutionelle Vereinbarungen fur eine bessere Regelsetzung und UEbereinkommen uber ein verbindliches Transparenzregister beinhalten. Fast scheint es so, als ware der Punkt eine Union des demokratischen Wandels zu schaffen fur die Kommission fur das Jahr 2015 nicht von oberster Prioritat und wurde durch andere Anliegen in den Hintergrund gedrangt werden. Deshalb kann es sich lohnen, vorhandene Instrumente in den EU-Vertragen zu untersuchen, die helfen koennten, eine Union des demokratischen Wandels zu schaffen, ohne neue Schritte gehen zu mussen. An erster Stelle muss hier die EBI genannt werden, mit der die Kommission von Unionsburgern zum Erlas

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
24 November 2015
Pages
36
ISBN
9783668091382

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europaische Union, Note: 1,3, Bayerische Julius-Maximilians-Universitat Wurzburg (Institut fur Politikwissenschaft und Soziologie), Veranstaltung: Aktuelle Fragen der Politischen Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Kommissionsprasident Juncker am 15.07.2014 im EP die Leitlinien fur seine Kommission vorstellte, beinhaltete die Agenda insgesamt zehn Punkte. Neben Themen wie Impulse fur Arbeitsplatze oder eine vertiefte Wirtschafts- und Wahrungsunion, war einer der Aspekte, die EU zu einer Union des demokratischen Wandels zu formen. Doch seine Ausfuhrungen blieben wenig greifbar. Juncker sah dabei seine Wahl zum Kommissionsprasidenten unter Berucksichtigung des Ergebnisses der Wahlen zum EP 2014 als ersten Schritt hin zu einem demokratischeren Europa. Welche Schritte diesem folgen sollen, um die EU demokratischer zu gestalten und sie ihren Burgern naher zu bringen, blieb allerdings offen. Auch in dem Arbeitsprogramm fur 2015, dass Juncker am 16.12.2014 vorstellte, erschienen auf den ersten Blick keinerlei Initiativen bezuglich einer Union des demokratischen Wandels. Erst im Anhang finden sich ganz am Ende dazu insgesamt drei Initiativen, die unter dem Punkt einer Union des demokratischen Wandelns firmieren, welche aber nur interinstitutionelle Vereinbarungen fur eine bessere Regelsetzung und UEbereinkommen uber ein verbindliches Transparenzregister beinhalten. Fast scheint es so, als ware der Punkt eine Union des demokratischen Wandels zu schaffen fur die Kommission fur das Jahr 2015 nicht von oberster Prioritat und wurde durch andere Anliegen in den Hintergrund gedrangt werden. Deshalb kann es sich lohnen, vorhandene Instrumente in den EU-Vertragen zu untersuchen, die helfen koennten, eine Union des demokratischen Wandels zu schaffen, ohne neue Schritte gehen zu mussen. An erster Stelle muss hier die EBI genannt werden, mit der die Kommission von Unionsburgern zum Erlas

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
24 November 2015
Pages
36
ISBN
9783668091382