Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Prufungsvorbereitung aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, FernUniversitat Hagen (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser stichpunktartigen Ausarbeitung wird der Kontrast Mittelalter/Moderne anhand der erneuten Blute der Glasmalerei im 19. Jahrhundert erklart. Mittelalterliche Glasmalerei gehoerte zur kunstlerischen Ausstattung in Sakralbauten. Die Aspekte der Moderne wie OEkonomisierung, Verstadterung und Beschleunigung der gesellschaftlichen Strukturen fuhrte zur Veranderung der Wahrnehmung von Religion und christlichen Werten. Die Romantisierung vergangener Epochen entsprang einer Sehnsucht nach der vermeintlichen guten alten Zeit. Dem vielseitigen britischen Kunstler William Morris gelang in seinen Werken die Mittelalter-Rezeption als Spiegelbild der Schattenseiten des Industriezeitalters. Fur Morris galt die harmonische Einheit von Kunst und Leben des Mittelalters als vorbildlich.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Prufungsvorbereitung aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, FernUniversitat Hagen (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser stichpunktartigen Ausarbeitung wird der Kontrast Mittelalter/Moderne anhand der erneuten Blute der Glasmalerei im 19. Jahrhundert erklart. Mittelalterliche Glasmalerei gehoerte zur kunstlerischen Ausstattung in Sakralbauten. Die Aspekte der Moderne wie OEkonomisierung, Verstadterung und Beschleunigung der gesellschaftlichen Strukturen fuhrte zur Veranderung der Wahrnehmung von Religion und christlichen Werten. Die Romantisierung vergangener Epochen entsprang einer Sehnsucht nach der vermeintlichen guten alten Zeit. Dem vielseitigen britischen Kunstler William Morris gelang in seinen Werken die Mittelalter-Rezeption als Spiegelbild der Schattenseiten des Industriezeitalters. Fur Morris galt die harmonische Einheit von Kunst und Leben des Mittelalters als vorbildlich.