Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Kontrastive Analyse von Personenbezeichnungen in Stellenanzeigen in englischer und deutscher Sprache
Paperback

Kontrastive Analyse von Personenbezeichnungen in Stellenanzeigen in englischer und deutscher Sprache

$114.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,0, Goeteborgs Universitet (Institutionen foer sprak och litteraturer), Veranstaltung: Kontrastiv lingvistik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der kontrastiven Linguistik ist es immer das Ziel, Sprache, genauer gesagt Sprachen, zu vergleichen. Wenn die UEberschrift nun ankundigt, dass deutsche und englische Stellenanzeigen unter dem Aspekt der Personenbezeichnungen kontrastiert werden sollen, so ist dies eine spezielle Form der kontrastiven Linguistik, die eine bestimmte Gruppe oder Art von Woertern untersucht. In diesem Fall sollen englische und deutsche Stellenanzeigen synchron verglichen werden. Dabei sollen zufallig ausgewahlte Stellenanzeigen auf Bezeichnungen, Woerter und Inhalte untersucht werden, die geschlechtsspezifisch fur Manner und/oder fur Frauen stehen. Es soll analysiert werden, welche Woerter geschlechtsspezifisch sind und entweder weibliche oder mannliche Personen, die diese Stellenanzeigen lesen, ansprechen oder im Gegenteil, eine dieser Personengruppen direkt oder indirekt ausschliessen. Gleichwohl, wenn dieses Thema schon oft diskutiert wurde und zahlreiche, auch empirische, Studien vorliegen, so will ich trotzdem eine Analyse versuchen, mit dem Ziel, die Unterschiede der geschlechtsspezifischen Bezeichnungen in zwei Sprachen darzustellen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
9 November 2015
Pages
20
ISBN
9783668059214

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,0, Goeteborgs Universitet (Institutionen foer sprak och litteraturer), Veranstaltung: Kontrastiv lingvistik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der kontrastiven Linguistik ist es immer das Ziel, Sprache, genauer gesagt Sprachen, zu vergleichen. Wenn die UEberschrift nun ankundigt, dass deutsche und englische Stellenanzeigen unter dem Aspekt der Personenbezeichnungen kontrastiert werden sollen, so ist dies eine spezielle Form der kontrastiven Linguistik, die eine bestimmte Gruppe oder Art von Woertern untersucht. In diesem Fall sollen englische und deutsche Stellenanzeigen synchron verglichen werden. Dabei sollen zufallig ausgewahlte Stellenanzeigen auf Bezeichnungen, Woerter und Inhalte untersucht werden, die geschlechtsspezifisch fur Manner und/oder fur Frauen stehen. Es soll analysiert werden, welche Woerter geschlechtsspezifisch sind und entweder weibliche oder mannliche Personen, die diese Stellenanzeigen lesen, ansprechen oder im Gegenteil, eine dieser Personengruppen direkt oder indirekt ausschliessen. Gleichwohl, wenn dieses Thema schon oft diskutiert wurde und zahlreiche, auch empirische, Studien vorliegen, so will ich trotzdem eine Analyse versuchen, mit dem Ziel, die Unterschiede der geschlechtsspezifischen Bezeichnungen in zwei Sprachen darzustellen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
9 November 2015
Pages
20
ISBN
9783668059214