Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Ganztagsschule. Ein Beitrag fur mehr Chancengerechtigkeit im deutschen Bildungssystem?
Paperback

Ganztagsschule. Ein Beitrag fur mehr Chancengerechtigkeit im deutschen Bildungssystem?

$159.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Padagogik - Schulpadagogik, Note: 1,0, Universitat Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die PISA-Studie 2001 bescheinigte dem deutschen Schulsystem eine unzureichende Chancengerechtigkeit: In kaum einem anderen Land besteht ein so starker Zusammenhang zwischen Leistungsniveau und sozialer Herkunft. Kritiker fuhrten den Misserfolg auf die uberwiegend vorherrschende Halbtagsschule zuruck, denn fuhrend in den PISA-Studien waren vor allem die europaischen und aussereuropaischen Lander, in denen die Ganztagsschule bereits zahlreich etabliert ist. Die vorliegende Arbeit moechte daher eine Antwort darauf finden, ob, wie und in welchem Rahmen von der Ganztagsschule tatsachlich eine kompensatorische Wirkung ausgeht. Dabei wird in folgenden Schritten vorgegangen: Zunachst wird versucht den Begriff der Chancengerechtigkeit zu definieren. Aufbauend auf diesem Verstandnis wird im nachsten Schritt das deutsche Bildungssystem daraufhin untersucht, um schliesslich eine Situationsbeschreibung zur aktuellen Lage im deutschen Schulsystem zu liefern. Schliesslich ruckt die Ganztagsschule in den Fokus des Interesses. Zuerst werden definitorische Ansatze diskutiert, darauffolgend ein kurzer Abriss der aktuellen Ganztagsschulentwicklung gegeben, sowie ein Bild der aktuellen Lage in Deutschland gezeichnet. Abschliessend widmet sich die vorliegende Arbeit ihrer zentralen Fragestellung, zu deren Beantwortung sie auch empirische Ergebnisse aus der deutschen Forschung heranzieht: Kann die Ganztagsschule einen Beitrag fur mehr Chancengerechtigkeit leisten?

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
6 October 2015
Pages
68
ISBN
9783668058279

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Padagogik - Schulpadagogik, Note: 1,0, Universitat Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die PISA-Studie 2001 bescheinigte dem deutschen Schulsystem eine unzureichende Chancengerechtigkeit: In kaum einem anderen Land besteht ein so starker Zusammenhang zwischen Leistungsniveau und sozialer Herkunft. Kritiker fuhrten den Misserfolg auf die uberwiegend vorherrschende Halbtagsschule zuruck, denn fuhrend in den PISA-Studien waren vor allem die europaischen und aussereuropaischen Lander, in denen die Ganztagsschule bereits zahlreich etabliert ist. Die vorliegende Arbeit moechte daher eine Antwort darauf finden, ob, wie und in welchem Rahmen von der Ganztagsschule tatsachlich eine kompensatorische Wirkung ausgeht. Dabei wird in folgenden Schritten vorgegangen: Zunachst wird versucht den Begriff der Chancengerechtigkeit zu definieren. Aufbauend auf diesem Verstandnis wird im nachsten Schritt das deutsche Bildungssystem daraufhin untersucht, um schliesslich eine Situationsbeschreibung zur aktuellen Lage im deutschen Schulsystem zu liefern. Schliesslich ruckt die Ganztagsschule in den Fokus des Interesses. Zuerst werden definitorische Ansatze diskutiert, darauffolgend ein kurzer Abriss der aktuellen Ganztagsschulentwicklung gegeben, sowie ein Bild der aktuellen Lage in Deutschland gezeichnet. Abschliessend widmet sich die vorliegende Arbeit ihrer zentralen Fragestellung, zu deren Beantwortung sie auch empirische Ergebnisse aus der deutschen Forschung heranzieht: Kann die Ganztagsschule einen Beitrag fur mehr Chancengerechtigkeit leisten?

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
6 October 2015
Pages
68
ISBN
9783668058279