Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

August Strindbergs  Hemsoeborna und die Verwendung von Metaphern in der deutschen Romanubersetzung
Paperback

August Strindbergs Hemsoeborna und die Verwendung von Metaphern in der deutschen Romanubersetzung

$110.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universitat Erlangen-Nurnberg (Nordische Philologie), Veranstaltung: Nordische Literaturwissenschaft (Malarregionen ur ett historiskt, kulturellt och kommunikativt perspektiv), Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand zweier Textpassagen unterschiedlicher deutscher Fassungen des schwedischen Romans Hemsoeborna wird sowohl auf die Problematik sprachlicher UEbersetzungen eingegangen als auch eroertert, inwieweit Metaphern der inhaltlichen Ausschmuckung dienen koennen. Zunachst jedoch wird eine kurze biographische Abhandlung uber das Leben Strindbergs sowie uber seine persoenliche Entwicklung und den Werdegang zum Schriftsteller aufklaren. Fallt im literarischen Diskurs der Name August Strindberg, verknupft man mit diesem sofort eine Vielfalt von Ideenstroemungen und naturalistischen Darstellungen, die sich in seinen zahlreichen Dramen, Romanen und Novellen ausdrucken und widerspiegeln. Der Mann, der Schwedens Literatur im 19. Jahrhundert so nachhaltig gepragt hat, wird oft als Zentrum literarischer Analysen behandelt. Seine Werke gestalteten sich sowohl sprachlich gewandt als auch inhaltlich lebendig und von bildhafter Plastizitat, nicht zuletzt unter Zuhilfenahme einer ganzen Reihe gelaufiger Stilmittel. So bediente sich Strindberg bei der literarischen Ausschmuckung seines Romans Hemsoeborna vor allem an zahlreichen Metaphern. Den literarischen Schoepfungen des Schwedens werden immer wieder biographische Parallelen zugrunde gelegt. Um Strindbergs Komplexitat an Charakteren also begreifen zu koennen, muss man sich zunachst mit dessen eigenem komplizierten Charakter auseinander setzen. Von Kind an durch das autoritare Elternhaus gepragt, durchlief Strindberg in seinem Leben mehr als nur einen Persoenlichkeitswandel. Auch Hemsoeborna gibt ein Stuck weit Teile seines Wesens Preis, die naturalistische, beinahe malerische Beschreibung von Landschaft und Umgebung lassen auf eine

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
17 September 2015
Pages
20
ISBN
9783668047020

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universitat Erlangen-Nurnberg (Nordische Philologie), Veranstaltung: Nordische Literaturwissenschaft (Malarregionen ur ett historiskt, kulturellt och kommunikativt perspektiv), Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand zweier Textpassagen unterschiedlicher deutscher Fassungen des schwedischen Romans Hemsoeborna wird sowohl auf die Problematik sprachlicher UEbersetzungen eingegangen als auch eroertert, inwieweit Metaphern der inhaltlichen Ausschmuckung dienen koennen. Zunachst jedoch wird eine kurze biographische Abhandlung uber das Leben Strindbergs sowie uber seine persoenliche Entwicklung und den Werdegang zum Schriftsteller aufklaren. Fallt im literarischen Diskurs der Name August Strindberg, verknupft man mit diesem sofort eine Vielfalt von Ideenstroemungen und naturalistischen Darstellungen, die sich in seinen zahlreichen Dramen, Romanen und Novellen ausdrucken und widerspiegeln. Der Mann, der Schwedens Literatur im 19. Jahrhundert so nachhaltig gepragt hat, wird oft als Zentrum literarischer Analysen behandelt. Seine Werke gestalteten sich sowohl sprachlich gewandt als auch inhaltlich lebendig und von bildhafter Plastizitat, nicht zuletzt unter Zuhilfenahme einer ganzen Reihe gelaufiger Stilmittel. So bediente sich Strindberg bei der literarischen Ausschmuckung seines Romans Hemsoeborna vor allem an zahlreichen Metaphern. Den literarischen Schoepfungen des Schwedens werden immer wieder biographische Parallelen zugrunde gelegt. Um Strindbergs Komplexitat an Charakteren also begreifen zu koennen, muss man sich zunachst mit dessen eigenem komplizierten Charakter auseinander setzen. Von Kind an durch das autoritare Elternhaus gepragt, durchlief Strindberg in seinem Leben mehr als nur einen Persoenlichkeitswandel. Auch Hemsoeborna gibt ein Stuck weit Teile seines Wesens Preis, die naturalistische, beinahe malerische Beschreibung von Landschaft und Umgebung lassen auf eine

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
17 September 2015
Pages
20
ISBN
9783668047020