Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,5, Universitat Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Michael Haneke gilt als einer der einflussreichsten Filmemacher unserer Zeit. Die vorliegende Arbeit beschaftigt sich mit seiner praktischen Regiearbeit und den theoretischen Denkmodellen, die als Hintergrund fur sein Schaffen dienen. In den Kontext des filmwissenschaftlich-historischen Modells Autorenfilm gesetzt und mit einschlagigen Beispielen erganzt, ergibt die Arbeit eine bisher einmalige Auseinandersetzung mit Michael Haneke und seinem Werk. Neben Lob zur Erfassung und Gestaltung des Themas, war die Hauptkritik meiner Dozenten, dass die Arbeit z.T. einer Festschrift fur den Regisseur Haneke gleicht. Ich empfehle der Leserin und dem Leser selbst herauszufinden und eigenstandig zu beurteilen, ob dem tatsachlich so ist.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,5, Universitat Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Michael Haneke gilt als einer der einflussreichsten Filmemacher unserer Zeit. Die vorliegende Arbeit beschaftigt sich mit seiner praktischen Regiearbeit und den theoretischen Denkmodellen, die als Hintergrund fur sein Schaffen dienen. In den Kontext des filmwissenschaftlich-historischen Modells Autorenfilm gesetzt und mit einschlagigen Beispielen erganzt, ergibt die Arbeit eine bisher einmalige Auseinandersetzung mit Michael Haneke und seinem Werk. Neben Lob zur Erfassung und Gestaltung des Themas, war die Hauptkritik meiner Dozenten, dass die Arbeit z.T. einer Festschrift fur den Regisseur Haneke gleicht. Ich empfehle der Leserin und dem Leser selbst herauszufinden und eigenstandig zu beurteilen, ob dem tatsachlich so ist.