Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Dieses Buch wendet sich zum einen an alle, die den Einstieg in eine sehr zukunftstrachtige Programmiersprache im Seihstudium betreiben wollen. Zum anderen bietet dieses Buch denjenigen, die die AT&T C++-Versionen 1.2 und 2.0 bereits kennen, die Moeglichkeit, die neueste Version 3.0 in kurzer Zeit zu erlernen. Zusatzlich dient dieses Buch u.a. durch den Anhang und das ausfuhrliche Register als schnelles Nachschlagewerk und ist durch seinen Aufbau (mit Aufgaben und Musterloesungen, welche zusatzlich auf Diskette beiliegen) als Lehrbuch geeignet. Die Autoren dieses Buches koennen bereits auf eine lange Erfahrung mit C++ zuruckblicken. Die ursprungliche Idee entstammt einer Vorlesung uber die AT&T C++-Version 1.2, welche die Autoren an der Universitat Dortmund im Sommersemester 1988 gehalten haben. Diese Version der Programmier- sprache wurde von den Autoren bereits in einem fruheren Buch (Bause/Toelle: Einfuhrung in die Programmiersprache C++) behandelt, welches 1989 erstmalig erschien und -wie der Titel aufzeigt -eine allgemeine Einfuhrung in die, zu der damaligen Zeit noch recht unbekannten, Programmiersprache beinhaltet. 1990 erschien die C++-Version 2.0, die erhebliche AEnderungen und Erweiterungen gegenuber Version 1.2 mit sich brachte. Diese Version wurde in einem weiteren Buch (Bause/Toelle: C++ fur Programmierer) in der ersten Auflage 1990 und dann in einer zweiten, verbesserten Auflage 1991 dokumentiert. Der Inhalt dieses Buches ging dabei bereits weit uber eine allgemeine Einfuhrung in die Programmiersprache hinaus.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Dieses Buch wendet sich zum einen an alle, die den Einstieg in eine sehr zukunftstrachtige Programmiersprache im Seihstudium betreiben wollen. Zum anderen bietet dieses Buch denjenigen, die die AT&T C++-Versionen 1.2 und 2.0 bereits kennen, die Moeglichkeit, die neueste Version 3.0 in kurzer Zeit zu erlernen. Zusatzlich dient dieses Buch u.a. durch den Anhang und das ausfuhrliche Register als schnelles Nachschlagewerk und ist durch seinen Aufbau (mit Aufgaben und Musterloesungen, welche zusatzlich auf Diskette beiliegen) als Lehrbuch geeignet. Die Autoren dieses Buches koennen bereits auf eine lange Erfahrung mit C++ zuruckblicken. Die ursprungliche Idee entstammt einer Vorlesung uber die AT&T C++-Version 1.2, welche die Autoren an der Universitat Dortmund im Sommersemester 1988 gehalten haben. Diese Version der Programmier- sprache wurde von den Autoren bereits in einem fruheren Buch (Bause/Toelle: Einfuhrung in die Programmiersprache C++) behandelt, welches 1989 erstmalig erschien und -wie der Titel aufzeigt -eine allgemeine Einfuhrung in die, zu der damaligen Zeit noch recht unbekannten, Programmiersprache beinhaltet. 1990 erschien die C++-Version 2.0, die erhebliche AEnderungen und Erweiterungen gegenuber Version 1.2 mit sich brachte. Diese Version wurde in einem weiteren Buch (Bause/Toelle: C++ fur Programmierer) in der ersten Auflage 1990 und dann in einer zweiten, verbesserten Auflage 1991 dokumentiert. Der Inhalt dieses Buches ging dabei bereits weit uber eine allgemeine Einfuhrung in die Programmiersprache hinaus.