Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Volumendefizit Und Lunkerung Bei Der Erstarrung Von Metallen
Paperback

Volumendefizit Und Lunkerung Bei Der Erstarrung Von Metallen

$210.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Bei Legierungen des Systems Aluminium-Kupfer werden quantitative Mess- ergebnisse der Groesse und Aufteilung des beim Erstarren und Erkalten auftreten- den Volumendefizits an verschiedenen Gusskoerpern unter einer Reihe von Ein- ssussgroessen mitgeteilt. Die Groesse des Volumendefizits ist ein Stoffwert, der durch Legierung und Giess- temperatur festgelegt wird. Der am Stuck messbare Gesamt-Volumenfehlbetrag wird durch die Wirkungen von Vor kontraktion, Nachgiessen, Nachspeisen sowie der thermischen Ausdehnung der Form modifiziert. Die Auf teilung des Volumendefizits richtet sich nach der Tragfahigkeit der Rand- schale und dem Speisungsvermoegen, d. h. nach technologischen Bedingungen. Hohe Tragfahigkeit der Randschale und gutes Speisungsvermoegen sind geknupft an glattwandige, rauhwandige und endogen-schalenbildende Erstarrung. Geringe Tragfahigkeit der Randschale und niedriges Speisungsvermoegen werden bedingt durch schwammartige und breiartige Erstarrung. Makrolunker werden begunstigt, wenn sich fruhzeitig eine solche tragfahige Randschale ausbildet. Nachgiebige Randschalen und damit gekoppeltes geringes Speisungsvermoegen fuhren zur Entstehung von Einfallstellen und Schrumpfungsporen. 50 Literaturverzeichnis [1] GEBHARDT, E., M. BECKER und ST. DORNER, Aluminium 31 (1955), S. 315-320. [2] Aluminium-Taschenbuch, 11. Aufl., Dusseldorf 1955. [3] CZIKEL, ]., Freiberg. Forsch.-H., Abt. B, Nr. 30-1, 1958, S. 209-226. [4] SCHElL, E., Z. Merallkde. 32 (1940), S. 265-270. [5] NAMUR, R., Fond. Belge 6 (1956), S. 89-122. [6] PATTERSON, W., und W. KOPPE, Giesserei, techn.-wiss. Beih., Nr.27, 1960, S.1463-1476. [7] BI SHOP, H. F., F. A. BRANDT und W. S. PELLINI, Trans. Amer. Foundrym. Soc. 59 (1951), S. 435-447. [8] DORNER, ST., Dr.-Ing.-Diss., Techn. Hochschule Stuttgart 1953.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
United Kingdom
Date
1 January 1966
Pages
63
ISBN
9783663066125

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Bei Legierungen des Systems Aluminium-Kupfer werden quantitative Mess- ergebnisse der Groesse und Aufteilung des beim Erstarren und Erkalten auftreten- den Volumendefizits an verschiedenen Gusskoerpern unter einer Reihe von Ein- ssussgroessen mitgeteilt. Die Groesse des Volumendefizits ist ein Stoffwert, der durch Legierung und Giess- temperatur festgelegt wird. Der am Stuck messbare Gesamt-Volumenfehlbetrag wird durch die Wirkungen von Vor kontraktion, Nachgiessen, Nachspeisen sowie der thermischen Ausdehnung der Form modifiziert. Die Auf teilung des Volumendefizits richtet sich nach der Tragfahigkeit der Rand- schale und dem Speisungsvermoegen, d. h. nach technologischen Bedingungen. Hohe Tragfahigkeit der Randschale und gutes Speisungsvermoegen sind geknupft an glattwandige, rauhwandige und endogen-schalenbildende Erstarrung. Geringe Tragfahigkeit der Randschale und niedriges Speisungsvermoegen werden bedingt durch schwammartige und breiartige Erstarrung. Makrolunker werden begunstigt, wenn sich fruhzeitig eine solche tragfahige Randschale ausbildet. Nachgiebige Randschalen und damit gekoppeltes geringes Speisungsvermoegen fuhren zur Entstehung von Einfallstellen und Schrumpfungsporen. 50 Literaturverzeichnis [1] GEBHARDT, E., M. BECKER und ST. DORNER, Aluminium 31 (1955), S. 315-320. [2] Aluminium-Taschenbuch, 11. Aufl., Dusseldorf 1955. [3] CZIKEL, ]., Freiberg. Forsch.-H., Abt. B, Nr. 30-1, 1958, S. 209-226. [4] SCHElL, E., Z. Merallkde. 32 (1940), S. 265-270. [5] NAMUR, R., Fond. Belge 6 (1956), S. 89-122. [6] PATTERSON, W., und W. KOPPE, Giesserei, techn.-wiss. Beih., Nr.27, 1960, S.1463-1476. [7] BI SHOP, H. F., F. A. BRANDT und W. S. PELLINI, Trans. Amer. Foundrym. Soc. 59 (1951), S. 435-447. [8] DORNER, ST., Dr.-Ing.-Diss., Techn. Hochschule Stuttgart 1953.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
United Kingdom
Date
1 January 1966
Pages
63
ISBN
9783663066125