Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Untersuchungen UEber Die Kondensation Verschiedener Gase
Paperback

Untersuchungen UEber Die Kondensation Verschiedener Gase

$130.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

In den letzten Jahren wurden - hauptsachlich im Hinblick auf Anwendungen in der Vakuumtechnik - eine Reihe von Untersuchungen [1, 2, 3, 4, 5] uber die Kon- densation von Gasen - meist Stickstoff, Wasserstoff und Kohlendioxyd - bei niedrigen Drucken gemacht. Bei einer Gegenuberstellung der dort veroeffentlichten Ergebnisse kann man, soweit sich diese uberhaupt vergleichen lassen, z. T. erheb- liche Abweichungen voneinander sowohl in den Zahlenwerten als auch im prinzi- piellen Verhalten feststellen. Einige Untersuchungen wurden nur fur spezielle Falle, etwa nur fur sehr grosse UEbersattigungen, durchgefuhrt (UEbersattigung ist hier definiert als das Verhaltnis von Messdruck P zu Sattigungsdampfdruck PD). Zweck dieser Arbeit ist es, das Kondensationsverhalten bei nicht zu grossen UEber- sattigungen (P/PD zwischen 2 und 1000) zu untersuchen. Die Messungen werden mit Kohlendioxyd, Stickstoff, Wasserstoff und Xenon durchgefuhrt. Diese Gase unterscheiden sich in ihrem Aufbau - ein dreiatomiges Molekul (C0 ), zwei zwei- 2 atomige Molekule (N und H ) und ein einatomiges Edelgas (Xe). Abgesehen von 2 2 Xenon sind Angaben uber sie fur die Vakuumphysik interessant. Die einfachste Verwirklichung einer Apparatur zur Messung der Kondensations- koeffizienten ist das Fullen einer Kuhlfalle mit flussigem Wasserstoff oder Helium [6]. Dieses Verfahren arbeitet aber wegen der Schwierigkeit des Nachfullens der Kuhlfallen diskontinuierlich und ist an die Siedetemperatur der Kaltemittel ge- bunden. Fur diese Arbeit wird eine Anordnung benutzt, die ein kontinuierliches Kuhlverfahren bei verschiedenen, einstellbaren Temperaturen unter definierten Arbeitsbedingungen ermoeglicht.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
United Kingdom
Date
1 January 1966
Pages
50
ISBN
9783663065579

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

In den letzten Jahren wurden - hauptsachlich im Hinblick auf Anwendungen in der Vakuumtechnik - eine Reihe von Untersuchungen [1, 2, 3, 4, 5] uber die Kon- densation von Gasen - meist Stickstoff, Wasserstoff und Kohlendioxyd - bei niedrigen Drucken gemacht. Bei einer Gegenuberstellung der dort veroeffentlichten Ergebnisse kann man, soweit sich diese uberhaupt vergleichen lassen, z. T. erheb- liche Abweichungen voneinander sowohl in den Zahlenwerten als auch im prinzi- piellen Verhalten feststellen. Einige Untersuchungen wurden nur fur spezielle Falle, etwa nur fur sehr grosse UEbersattigungen, durchgefuhrt (UEbersattigung ist hier definiert als das Verhaltnis von Messdruck P zu Sattigungsdampfdruck PD). Zweck dieser Arbeit ist es, das Kondensationsverhalten bei nicht zu grossen UEber- sattigungen (P/PD zwischen 2 und 1000) zu untersuchen. Die Messungen werden mit Kohlendioxyd, Stickstoff, Wasserstoff und Xenon durchgefuhrt. Diese Gase unterscheiden sich in ihrem Aufbau - ein dreiatomiges Molekul (C0 ), zwei zwei- 2 atomige Molekule (N und H ) und ein einatomiges Edelgas (Xe). Abgesehen von 2 2 Xenon sind Angaben uber sie fur die Vakuumphysik interessant. Die einfachste Verwirklichung einer Apparatur zur Messung der Kondensations- koeffizienten ist das Fullen einer Kuhlfalle mit flussigem Wasserstoff oder Helium [6]. Dieses Verfahren arbeitet aber wegen der Schwierigkeit des Nachfullens der Kuhlfallen diskontinuierlich und ist an die Siedetemperatur der Kaltemittel ge- bunden. Fur diese Arbeit wird eine Anordnung benutzt, die ein kontinuierliches Kuhlverfahren bei verschiedenen, einstellbaren Temperaturen unter definierten Arbeitsbedingungen ermoeglicht.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
United Kingdom
Date
1 January 1966
Pages
50
ISBN
9783663065579