Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Untersuchungen UEber Die Grunde Von Abweichungen in Der Fadenlange Gleichartiger Und Unter Gleichen Voraussetzungen Hergestellter Garnkoerper
Paperback

Untersuchungen UEber Die Grunde Von Abweichungen in Der Fadenlange Gleichartiger Und Unter Gleichen Voraussetzungen Hergestellter Garnkoerper

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Anregung, sich mit dem vorliegenden Vorhaben zu befassen, wurde dem Institut von Herrn Direktor Dr. SCHUBERT, Schopfheim (Spinnereien und Webe- reien Zell-Schoenau), gegeben. Dieser wollte geklart sehen, worauf es zuruckzu- fuhren ist, dass das beim Spinnen und insbesondere beim Zwirnen gleichzeitig auf die Copse aufgebrachte Fadenmaterial mitunter gewisse Langenabweichungen zeigt, obwohl an den einzelnen Zwirnstellen keine Unterbrechungen des Arbeits- vorganges zu verzeichnen waren. Die Ursachen hierfur koennten in Durchschlupf- erscheinungen am Lieferwerk gesucht werden. Auch bei einwandfreier Klemmung und voellig gleichartigen Verhaltnissen an den einzelnen Lieferstellen ergeben sich jedoch mitunter groessere Langenunterschiede, die dann stoerend in Erscheinung treten, wenn mit abgepassten Fadenlangen gearbeitet wird. Sie sind zweifellos darauf zuruckzufuhren, dass das von der Vorlagespule abgezogene Fadenmaterial unter den wirksamen Zugkraften, welche die Fadenspannungen hervorrufen, wahrend der Verarbeitung auf der Zwirnmaschine Langenanderungen erfahrt. Zu verweisen ist in diesem Zusammenhang auf den vom Institut bearbeiteten Forschungsbericht des Landes Nordrhein-Westfalen Nr. 917, betitelt: Ermitt- lung der Vorgange beim Benetzen und Trocknen von Faden unter besonderer Berucksichtigung der Arbeitsweise von Schlichtmaschinen [1,2,3]. Der vor- liegende Bericht behandelt die Ergebnisse von Untersuchungen an verschieden- artigen Fadenmaterialien, wobei insbesondere den Vorgangen Rechnung zu tragen war, die sich beim Ringzwirnprozess ergeben. Bei den Untersuchungen, der Ermittlung und der Zusammenfassung von Mess- ergebnissen und der Ausfertigung des Berichtes haben mitgewirkt: Dipl. -Phys. W. STEIN und die Textillaborantinnen 1. HERx, 1. HAGER und M. SEELMANN 7 2. Allgemeine Betrachtungen Wird ein Faden durch einen Lieferzylinder bzw.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
United Kingdom
Date
1 January 1966
Pages
62
ISBN
9783663065524

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Anregung, sich mit dem vorliegenden Vorhaben zu befassen, wurde dem Institut von Herrn Direktor Dr. SCHUBERT, Schopfheim (Spinnereien und Webe- reien Zell-Schoenau), gegeben. Dieser wollte geklart sehen, worauf es zuruckzu- fuhren ist, dass das beim Spinnen und insbesondere beim Zwirnen gleichzeitig auf die Copse aufgebrachte Fadenmaterial mitunter gewisse Langenabweichungen zeigt, obwohl an den einzelnen Zwirnstellen keine Unterbrechungen des Arbeits- vorganges zu verzeichnen waren. Die Ursachen hierfur koennten in Durchschlupf- erscheinungen am Lieferwerk gesucht werden. Auch bei einwandfreier Klemmung und voellig gleichartigen Verhaltnissen an den einzelnen Lieferstellen ergeben sich jedoch mitunter groessere Langenunterschiede, die dann stoerend in Erscheinung treten, wenn mit abgepassten Fadenlangen gearbeitet wird. Sie sind zweifellos darauf zuruckzufuhren, dass das von der Vorlagespule abgezogene Fadenmaterial unter den wirksamen Zugkraften, welche die Fadenspannungen hervorrufen, wahrend der Verarbeitung auf der Zwirnmaschine Langenanderungen erfahrt. Zu verweisen ist in diesem Zusammenhang auf den vom Institut bearbeiteten Forschungsbericht des Landes Nordrhein-Westfalen Nr. 917, betitelt: Ermitt- lung der Vorgange beim Benetzen und Trocknen von Faden unter besonderer Berucksichtigung der Arbeitsweise von Schlichtmaschinen [1,2,3]. Der vor- liegende Bericht behandelt die Ergebnisse von Untersuchungen an verschieden- artigen Fadenmaterialien, wobei insbesondere den Vorgangen Rechnung zu tragen war, die sich beim Ringzwirnprozess ergeben. Bei den Untersuchungen, der Ermittlung und der Zusammenfassung von Mess- ergebnissen und der Ausfertigung des Berichtes haben mitgewirkt: Dipl. -Phys. W. STEIN und die Textillaborantinnen 1. HERx, 1. HAGER und M. SEELMANN 7 2. Allgemeine Betrachtungen Wird ein Faden durch einen Lieferzylinder bzw.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
United Kingdom
Date
1 January 1966
Pages
62
ISBN
9783663065524