Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Untersuchungen UEber Das V-Biegen Von Blechen
Paperback

Untersuchungen UEber Das V-Biegen Von Blechen

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Bei der Bearbeitung von Blechen kommt dem V-Biegen unter den Umform- verfahren eine besondere Bedeutung zu, worunter das Biegen von V -formigem Profil mittels eines zwischen den Gesenkauflagen mit seiner Spitze auftreffenden Stempels verstanden wird im Gegensatz zum U-Biegen, Z-Biegen und anderen Biegeprofilformen. Daher ist die Kenntnis des Biegevorganges und der dabei auf- tretenden Gefugeveranderungen im Werkstuck fur die zulassige Beanspruchung wichtig, zumal hierbei sowohl das Blech mitunter Formanderungen und somit Verfestigungen bis zur Kaltbruchigkeit erleidet, als auch GroBe und Richtung der auftretenden Kriifte den Bau der Biegemaschine bestimmen. In den folgenden Abschnitten werden einzelne Teilgebiete aus dem Arbeitsbereich des V-Biegens naher untersucht. 7 1. Ermittlung der Biegekraft, des Riickfederungsverhaltens und des geringstzuHissigen n/so-Verhaltnisses beim Kaltbiegen Von verschiedenen technischen Oberwachungsbehorden und Klassifikations- gesellschaften ist flir das Kaltbiegen eine hochstzulassige Blechdicke, unabhangig von der Krummung vorgeschrieben. Urn die Haltlosigkeit einer solchen Vorschrift nachzuweisen, ist es erforderlich, an verschiedenen Blechen unterschiedlicher Dicke und Biegekrummung, also unterschiedlichen ri/so-Verhiiltnissen die Grenze zu finden, bis zu welcher eine Anderung des Ursprungsgefuges uberhaupt nicht eintritt, d. h., daB im engsten Bereich der Krummung an der Innenfaser weder ein gestauchtes noch an der AuBenfaser ein gestrecktes Gefuge wahrzunehmen ist. 1.1 Versuchsgruppe 1 Zunachst wurde ein 15 mm dickes Festigkeits-Stahlblech St 37 untersucht, das in einem V-Biege-Gesenk einer Auflagenweite w = 90 mm mittels einer Frei- biegestempelschiene einer unteren Rundung von r = 10 mm gebogen wurde.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
United Kingdom
Date
1 January 1966
Pages
62
ISBN
9783663065197

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Bei der Bearbeitung von Blechen kommt dem V-Biegen unter den Umform- verfahren eine besondere Bedeutung zu, worunter das Biegen von V -formigem Profil mittels eines zwischen den Gesenkauflagen mit seiner Spitze auftreffenden Stempels verstanden wird im Gegensatz zum U-Biegen, Z-Biegen und anderen Biegeprofilformen. Daher ist die Kenntnis des Biegevorganges und der dabei auf- tretenden Gefugeveranderungen im Werkstuck fur die zulassige Beanspruchung wichtig, zumal hierbei sowohl das Blech mitunter Formanderungen und somit Verfestigungen bis zur Kaltbruchigkeit erleidet, als auch GroBe und Richtung der auftretenden Kriifte den Bau der Biegemaschine bestimmen. In den folgenden Abschnitten werden einzelne Teilgebiete aus dem Arbeitsbereich des V-Biegens naher untersucht. 7 1. Ermittlung der Biegekraft, des Riickfederungsverhaltens und des geringstzuHissigen n/so-Verhaltnisses beim Kaltbiegen Von verschiedenen technischen Oberwachungsbehorden und Klassifikations- gesellschaften ist flir das Kaltbiegen eine hochstzulassige Blechdicke, unabhangig von der Krummung vorgeschrieben. Urn die Haltlosigkeit einer solchen Vorschrift nachzuweisen, ist es erforderlich, an verschiedenen Blechen unterschiedlicher Dicke und Biegekrummung, also unterschiedlichen ri/so-Verhiiltnissen die Grenze zu finden, bis zu welcher eine Anderung des Ursprungsgefuges uberhaupt nicht eintritt, d. h., daB im engsten Bereich der Krummung an der Innenfaser weder ein gestauchtes noch an der AuBenfaser ein gestrecktes Gefuge wahrzunehmen ist. 1.1 Versuchsgruppe 1 Zunachst wurde ein 15 mm dickes Festigkeits-Stahlblech St 37 untersucht, das in einem V-Biege-Gesenk einer Auflagenweite w = 90 mm mittels einer Frei- biegestempelschiene einer unteren Rundung von r = 10 mm gebogen wurde.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
United Kingdom
Date
1 January 1966
Pages
62
ISBN
9783663065197