Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Handbuch Fur Die Stenotypistin Und Sekretarin Im Druck- Und Verlagswesen: Handbuch Fur Sekretariatstechnik in Verlagen Und Druckereien
Paperback

Handbuch Fur Die Stenotypistin Und Sekretarin Im Druck- Und Verlagswesen: Handbuch Fur Sekretariatstechnik in Verlagen Und Druckereien

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Tuchtige Stenotypistinnen und gute Sekretarinnen sind uberall rar. In Ver- lagen und Druckereien ist der Mangel an geeigneten Fachkraflen besonders spurbar, weil in diesen Betrieben ganz bestimmte Anforderungen an die Vor- bildung zu stellen sind. Eine branche/remde junge Stenotypistin vermag in den ersten Monaten ihrer Tatigkeit in einem grafischen Betrieb kaum nutzbringende Arbeit zu leisten. Zu viele Fachausdrucke und Spezialbezeichnungen im Verkehr mit Herstel- lern, Autoren und Druckereien verwirren sie. Hinzu kommt, dass in Presse- und Verlagsbetrieben die Arbeit sehr schnelllaufl. Niemand findet Zeit, eine neu eintretende Stenotypistin oder Sekretarin mit ihrem Arbeitsgebiet ver- traut zu machen. Deshalb haben sich Herausgeber und Autoren bemuht, das Gebiet der Se- kretariatstechnik in Verlagen und Druckereien geschlossen darzustellen. Be- sonderer Wert wurde auf eine alphabetische Kurzubersicht der Fachausdrucke in grafischen Betrieben gelegt. Von einem guten Handbuch darf man verlangen, dass es auf moeglichst viele Zweifels/ragen Auskunft gibt. Diese Forderung durfte mit der vorliegenden Ausgabe erfullt sein. Das Stichwoerterverzeichnis am Schluss des Handbuches erleichtert das Nachschlagen. Inha[t So wunschen sich Verleger und Redakteure ihre Sekretarinnen 13 Die erste Stufe: Verlagsstenotypistin 14 Die zweite Stufe: Verlagssekretarin 15 Das Berufsbild der Verlagsstenotypistin und -sekretarin 17 Die Schulbildung 18 Charakterliche Anforderungen 19 Das Tatigkeitsfeld der Verlagsstenotypistin und -sekretarin 19 Sekretarin und Schwarze Kunst 21 Druckerei- und Verlagsunternehmen im Rahmen der Gesamtwirtschaft 21 So gelangen Wort und Bild zum Leser. 23 Der moderne grafische Betrieb 24 Anm.: Grafik, Grafiker, grafisch, It. Duden auch Graphik, Graphiker, g- phisch. Bewusst sind heide Schreibarten wechselweise angewandt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Gabler Verlag
Country
United Kingdom
Date
1 January 1959
Pages
532
ISBN
9783663063407

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Tuchtige Stenotypistinnen und gute Sekretarinnen sind uberall rar. In Ver- lagen und Druckereien ist der Mangel an geeigneten Fachkraflen besonders spurbar, weil in diesen Betrieben ganz bestimmte Anforderungen an die Vor- bildung zu stellen sind. Eine branche/remde junge Stenotypistin vermag in den ersten Monaten ihrer Tatigkeit in einem grafischen Betrieb kaum nutzbringende Arbeit zu leisten. Zu viele Fachausdrucke und Spezialbezeichnungen im Verkehr mit Herstel- lern, Autoren und Druckereien verwirren sie. Hinzu kommt, dass in Presse- und Verlagsbetrieben die Arbeit sehr schnelllaufl. Niemand findet Zeit, eine neu eintretende Stenotypistin oder Sekretarin mit ihrem Arbeitsgebiet ver- traut zu machen. Deshalb haben sich Herausgeber und Autoren bemuht, das Gebiet der Se- kretariatstechnik in Verlagen und Druckereien geschlossen darzustellen. Be- sonderer Wert wurde auf eine alphabetische Kurzubersicht der Fachausdrucke in grafischen Betrieben gelegt. Von einem guten Handbuch darf man verlangen, dass es auf moeglichst viele Zweifels/ragen Auskunft gibt. Diese Forderung durfte mit der vorliegenden Ausgabe erfullt sein. Das Stichwoerterverzeichnis am Schluss des Handbuches erleichtert das Nachschlagen. Inha[t So wunschen sich Verleger und Redakteure ihre Sekretarinnen 13 Die erste Stufe: Verlagsstenotypistin 14 Die zweite Stufe: Verlagssekretarin 15 Das Berufsbild der Verlagsstenotypistin und -sekretarin 17 Die Schulbildung 18 Charakterliche Anforderungen 19 Das Tatigkeitsfeld der Verlagsstenotypistin und -sekretarin 19 Sekretarin und Schwarze Kunst 21 Druckerei- und Verlagsunternehmen im Rahmen der Gesamtwirtschaft 21 So gelangen Wort und Bild zum Leser. 23 Der moderne grafische Betrieb 24 Anm.: Grafik, Grafiker, grafisch, It. Duden auch Graphik, Graphiker, g- phisch. Bewusst sind heide Schreibarten wechselweise angewandt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Gabler Verlag
Country
United Kingdom
Date
1 January 1959
Pages
532
ISBN
9783663063407