Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
I. KATASTROPHE . —. -… -… … … … –… … … —-… -. - 1 1. Begriff und Begreifen -. -… … . -… … . . -… . . —–… 5 2. Zur Soziogenese des Katastrophenbegriffs … . —–… . 16 3. Katastrophe als Metapher … … . . -… … … … … … . . 43 4. Katastrophe als Imagination -. –. -. . -… … … … … . . 51 5. Katastrophe als Stimulans und Erotikon … … . . -. . -… 64 6. Katastrophe als Kausalitat … … –… . ——. –. . -… 75 7. Die ausgeblendete Dimension von Katastrophe … … . . -. 97 11. KATASTROPHENSCHUTZ … … … … -… … … … … … . 100 1. Katastrophenschutz: Eine metaphrologische Naherung . . l03 2. Zur Soziogenese von Katastrophenschutz … … -. . —– 107 3. Katastrophenschutz nach 1945. Eine Skizze … … . -… 130 4. Der bestehende Katastrophenschutz … … … —. -. . -. . 167 5. Katastrophenschutz als Definition … –. -… … … — 180 6. Praktische Katastrophenbearbeitung. Ein Beispiel -… 197 7. Katastrophenschutz: Ein situativ-figurativer Ansatz. 218 8. Die ausgeblendete Dimension von Katastrophenschutz . . 257 AUSBLICK auf Berge: kein Schluss … … … … … … … … 257 Anhang 1: Abkurzungsverzeichnis —… —. —. . —–… 273 Anhang 2: Personenregister -. . -… . —–. ——–. –… 278 Anhang 3: Li teratur . . –… . –… … -. –. –… . . –. —. 288 V Der Einwand, der Seitenlprung, da. frHhliche Mi trauen, die Spottlult sind Zeichen der Gesundheit I alles Unbedingte gehHrt in die Pathologie.
Priedrich Nietzsche unbedingtl - dachte ich mir — VORNORT Katastrophen sind ‘en vogue’. Sie lassen sich ummunzen in Nachrichten und Bilder, in T-Shirts und Aufkleber ( 1 sur- vived St. Helen ; Kiss me, 1 radiate ), in Souvenirs und Sightseeing-Tours (nach Zeebrugge oder Herborn), in Bucher und Filme, vor allem aber: in spendentreibende Emotion. Niemand hoert es gern, und doch machen Katastrophen fett.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
I. KATASTROPHE . —. -… -… … … … –… … … —-… -. - 1 1. Begriff und Begreifen -. -… … . -… … . . -… . . —–… 5 2. Zur Soziogenese des Katastrophenbegriffs … . —–… . 16 3. Katastrophe als Metapher … … . . -… … … … … … . . 43 4. Katastrophe als Imagination -. –. -. . -… … … … … . . 51 5. Katastrophe als Stimulans und Erotikon … … . . -. . -… 64 6. Katastrophe als Kausalitat … … –… . ——. –. . -… 75 7. Die ausgeblendete Dimension von Katastrophe … … . . -. 97 11. KATASTROPHENSCHUTZ … … … … -… … … … … … . 100 1. Katastrophenschutz: Eine metaphrologische Naherung . . l03 2. Zur Soziogenese von Katastrophenschutz … … -. . —– 107 3. Katastrophenschutz nach 1945. Eine Skizze … … . -… 130 4. Der bestehende Katastrophenschutz … … … —. -. . -. . 167 5. Katastrophenschutz als Definition … –. -… … … — 180 6. Praktische Katastrophenbearbeitung. Ein Beispiel -… 197 7. Katastrophenschutz: Ein situativ-figurativer Ansatz. 218 8. Die ausgeblendete Dimension von Katastrophenschutz . . 257 AUSBLICK auf Berge: kein Schluss … … … … … … … … 257 Anhang 1: Abkurzungsverzeichnis —… —. —. . —–… 273 Anhang 2: Personenregister -. . -… . —–. ——–. –… 278 Anhang 3: Li teratur . . –… . –… … -. –. –… . . –. —. 288 V Der Einwand, der Seitenlprung, da. frHhliche Mi trauen, die Spottlult sind Zeichen der Gesundheit I alles Unbedingte gehHrt in die Pathologie.
Priedrich Nietzsche unbedingtl - dachte ich mir — VORNORT Katastrophen sind ‘en vogue’. Sie lassen sich ummunzen in Nachrichten und Bilder, in T-Shirts und Aufkleber ( 1 sur- vived St. Helen ; Kiss me, 1 radiate ), in Souvenirs und Sightseeing-Tours (nach Zeebrugge oder Herborn), in Bucher und Filme, vor allem aber: in spendentreibende Emotion. Niemand hoert es gern, und doch machen Katastrophen fett.