Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der hier vorgelegte Forschungsbericht grundet sich auf Auswertungen einer fortlaufenden Registrierung der Erd-Schwerkraft, die von Ende April bis Anfang Juli 1959 im Bereich des Klosters auf dem Kreuzberg in Bonn stattgefunden hat. Es ist uns ein Bedurfnis, dem Herrn Minister fur Wirtschaft und Verkehr und dem Herrn Kultusminister des Landes Nordrhein-Westfalen sowie der Arbeitsgemeinschaft fur Forschung in Dus- seldorf unseren Dank abzustatten. Durch ihre finanzielle Hilfe, insbe- sondere durch die Beschaffung des Registriergerates zu dem Askania- Gravimeter Gs 11 der Universitat Bonn, sind diese Untersuchungen ermoeg- licht und mehrfach gefoerdert worden. Gleichermassen danken wir dem Kloster Kreuzberg, vor allem Hochwurden Pater HEXGES, fur die bereitwillige Belassung des Untersuchungskellers - des einzigen im engeren Bonner Raum als weitestgehend erschutterungs- frei befundenen Ortes - und fur die verstandnisvolle Unterstutzung un- serer Arbeiten. Daruber hinaus sind wir Herrn Oberregierungsrat HORN vom Deutschen Hydro- graphischen Institut in Hamburg zu besonderem Dank verpflichtet, der uns in entgegenkommender Weise die Werte fur die Vertikalkomponente der fluterzeugenden Kraft zur Verfugung gestellt hat. (gez.) H. Wolf (gez.) S. Heitz Seite 3 G 1 i e d e run g I. Einleitung . S. 7 - - - - - - - - - - - - - - - - II. Beschreibung der Instrumente und des 8 Registriervorganges S. - - - - - - - - - 8 Instrumente und S. 1- Die ihre Aufstellung 16 2. Eichung S. - - - - - - 18 III. Auswertung der Messergebnisse S.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der hier vorgelegte Forschungsbericht grundet sich auf Auswertungen einer fortlaufenden Registrierung der Erd-Schwerkraft, die von Ende April bis Anfang Juli 1959 im Bereich des Klosters auf dem Kreuzberg in Bonn stattgefunden hat. Es ist uns ein Bedurfnis, dem Herrn Minister fur Wirtschaft und Verkehr und dem Herrn Kultusminister des Landes Nordrhein-Westfalen sowie der Arbeitsgemeinschaft fur Forschung in Dus- seldorf unseren Dank abzustatten. Durch ihre finanzielle Hilfe, insbe- sondere durch die Beschaffung des Registriergerates zu dem Askania- Gravimeter Gs 11 der Universitat Bonn, sind diese Untersuchungen ermoeg- licht und mehrfach gefoerdert worden. Gleichermassen danken wir dem Kloster Kreuzberg, vor allem Hochwurden Pater HEXGES, fur die bereitwillige Belassung des Untersuchungskellers - des einzigen im engeren Bonner Raum als weitestgehend erschutterungs- frei befundenen Ortes - und fur die verstandnisvolle Unterstutzung un- serer Arbeiten. Daruber hinaus sind wir Herrn Oberregierungsrat HORN vom Deutschen Hydro- graphischen Institut in Hamburg zu besonderem Dank verpflichtet, der uns in entgegenkommender Weise die Werte fur die Vertikalkomponente der fluterzeugenden Kraft zur Verfugung gestellt hat. (gez.) H. Wolf (gez.) S. Heitz Seite 3 G 1 i e d e run g I. Einleitung . S. 7 - - - - - - - - - - - - - - - - II. Beschreibung der Instrumente und des 8 Registriervorganges S. - - - - - - - - - 8 Instrumente und S. 1- Die ihre Aufstellung 16 2. Eichung S. - - - - - - 18 III. Auswertung der Messergebnisse S.