Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Eine bemerkenswerte Tatsache zwingt zum Aufhorchen: die Kohlenabsatzkrise kam anscheinend fur manche Stellen ziemlich uberraschend. Dabei werden seit Jahren eingehende statistische Aufzeichnungen der Vorgange unserer Wirtschaft durchgefuhrt und zahlreiche zusammenfassende Ergebnisse werden regelmassig veroeffentlicht. Ganz allgemein entsteht so die Frage, ob die bisherige Art der Aufbereitung und Auswertung statistischer Unterlagen vielleicht doch nicht uberall und voll aus- reicht, um die Erkenntnis der wirtschaftlichen Vorgange zu sichern und damit die unentbehrlichen Grundlagen fur wirtschaftspolitische Entscheidungen zu liefern. Eine kritische Eroerterung erscheint angebracht, ob und wieweit in der Wirt- schaftsstatistik heute noch wesentliche Lucken vorliegen, wieweit eine Erganzung der Unterlagen moeglich und notwendig ist, wieweit andere Methoden der Auf- bereitung des Materials zu den bisherigen hinzutreten koennen oder mussen. Bisher wurden in der Hauptsache globale statistische Angaben gewonnen und verwendet. Es soll daher insbesondere untersucht werden, wieweit eine regionale Auswertung wirtschaftlicher Tatsachen neue, zusatzliche Moeglichkeiten der Er- kenntnis bietet. Seit Jahrzehnten habe ich mich eingehend mit der kartographischen Auswertung regionaler Agrarstatistik und mit der Methodik der Darstellung der thematischen Karte befasst. Der Agrarsektor bietet besondere Moeglichkeiten. Ich habe eine ein- gehendere sachliche Differenzierung vorgenommen als sonst ublich, um die regio- nalen Unterschiede in der Verteilung der Erscheinungen zu ermitteln.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Eine bemerkenswerte Tatsache zwingt zum Aufhorchen: die Kohlenabsatzkrise kam anscheinend fur manche Stellen ziemlich uberraschend. Dabei werden seit Jahren eingehende statistische Aufzeichnungen der Vorgange unserer Wirtschaft durchgefuhrt und zahlreiche zusammenfassende Ergebnisse werden regelmassig veroeffentlicht. Ganz allgemein entsteht so die Frage, ob die bisherige Art der Aufbereitung und Auswertung statistischer Unterlagen vielleicht doch nicht uberall und voll aus- reicht, um die Erkenntnis der wirtschaftlichen Vorgange zu sichern und damit die unentbehrlichen Grundlagen fur wirtschaftspolitische Entscheidungen zu liefern. Eine kritische Eroerterung erscheint angebracht, ob und wieweit in der Wirt- schaftsstatistik heute noch wesentliche Lucken vorliegen, wieweit eine Erganzung der Unterlagen moeglich und notwendig ist, wieweit andere Methoden der Auf- bereitung des Materials zu den bisherigen hinzutreten koennen oder mussen. Bisher wurden in der Hauptsache globale statistische Angaben gewonnen und verwendet. Es soll daher insbesondere untersucht werden, wieweit eine regionale Auswertung wirtschaftlicher Tatsachen neue, zusatzliche Moeglichkeiten der Er- kenntnis bietet. Seit Jahrzehnten habe ich mich eingehend mit der kartographischen Auswertung regionaler Agrarstatistik und mit der Methodik der Darstellung der thematischen Karte befasst. Der Agrarsektor bietet besondere Moeglichkeiten. Ich habe eine ein- gehendere sachliche Differenzierung vorgenommen als sonst ublich, um die regio- nalen Unterschiede in der Verteilung der Erscheinungen zu ermitteln.